Heilbronn: Polizei sucht Diebstahlsopfer

Polizei, Blaulicht

Heilbronn. (ots) Wie bereits in einer Pressemitteilung vom 6. November
veröffentlicht, kam es im Rahmen eines Großeinsatzes der Heilbronner
Polizei zur Festnahme mehrerer mutmaßlicher Einbrecher. Bei einer
darauffolgenden Durchsuchung der Zimmer der Tatverdächtigen in einer
Asylbewerberunterkunft fanden die Ermittler verschiedene
Schmuckstücke und stellten sie sicher. Aufgrund der Veröffentlichung
der Bilder des offenbar gestohlenen Schmucks meldeten sich zahlreiche
Bürger bei der Polizei, denen Schmuck bei Einbrüchen abhanden
gekommen war. Anhand individueller Merkmale wurden einige
Schmuckstücke von den Besitzern wiedererkannt und können ihnen auch
in naher Zukunft wieder ausgehändigt werden. Die Gegenstände waren
demnach allesamt bei Einbrüchen im September sowie im Oktober dieses
Jahres im Stadt- und Landkreis Heilbronn gestohlen worden. Nach der
Resonanz, die die Polizei nach Veröffentlichung der Bilder des
Schmucks erfuhr, erhoffen sich die Ermittler durch eine weitere
Herausgabe von Fotos neue Hinweise auf die Herkunft der teils
hochwertigen Gegenstände. Die Eigentümer der abgebildeten Gegenstände
werden gebeten, sich mit der Kripo Heilbronn, Telefon 07131 104-4444,
in Verbindung zu setzen.

Fotos zum Artikel:

[nggallery id=94]

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]