Neckarsulm: Nach Gewahrsam Hemd gestohlen

Neckarsulm. (ots) Nach Gewahrsam Hemd gestohlen Ein 28-Jähriger wurde in den frühen Morgenstunden am Donnerstag von der Polizei Neckarsulm in Gewahrsam genommen. Er stand mit nacktem Oberkörper an einem Haus in Gundelsheim, klingelte „Sturm“ und belästigte die Anwohner. Die hinzugerufenen Polizeibeamten beleidigte der offensichtlich unter Drogen- und Alkoholeinfluss stehende Mann wüst. Er wurde schließlich über Nacht in einer Zelle des Polizeireviers Neckarsulm untergebracht. In der Gewahrsamseinrichtung beleidigte und bedrohte er die Polizeibeamten und trat mit brachialer Gewalt gegen die Zelleneinrichtung. Um die Situation zu beruhigen, musste er zeitweise mit Fesseln fixiert werden. Als der Mann schließlich am Donnerstagvormittag das Polizeirevier verlassen durfte, ging sein erster Weg zu einem Bekleidungsgeschäft. Dort entwendete er ein Hemd von der Warenauslage, zog es sich an und warf die Decke, die er von der Polizei aufgrund seiner eingangs fehlenden Oberbekleidung erhalten hatte auf den Boden. Danach suchte er das Weite, ohne das Hemd zu bezahlen. Den 28-Jährigen erwarten nun mehrere Anzeigen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]