Buchen: Betrunken drei Unfälle verursacht

Fahrer hatte über 2 Promille

Buchen/Walldürn: (ots) Gleich drei Verkehrsunfälle verursachte der alkoholisierte Fahrer eines PKW CHRYSLER Dodge Ram.

Der aus Hardheim stammende 36-jährige Mann befuhr in der Nacht auf Sonntag, kurz vor 04.00 Uhr die Auffahrt Buchen Mitte zur B 27 aus Richtung Stadtmitte Buchen. In der Auffahrt fuhr er zunächst auf einen vorausfahrenden PKW BMW leicht auf. Diesen überholter er kurzerhand und flüchtete. Im weiteren Verlauf überfuhr er eine Verkehrsinsel und das dortige Verkehrszeichen. Dabei verlor er sein vorderes Kennzeichenschild, welches der geschädigte BMW-Fahrer anschließend zum Polizeirevier Buchen brachte.

In Walldürn befuhr der Fahrer des Dodge dann die Buchener Straße aus Richtung Stadmitte kommend. Wenige Meter nach dem dortigen Bahnübergang überfuhr er abermals eine Verkehrsinsel, kam im weiteren Verlauf nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Verkehrszeichen und fuhr zwei Straßenlaternen um. Danach stellte er sein Fahrzeug endgültig in der Buchener Straße in Walldürn ab. Im Rahmen der Fahndung konnte er dort durch eine Streife des Polizeireviers Buchen angetroffen werden. Er saß noch auf dem Fahrersitz. Der Motor lief. Der Fahrer war mit über zwei Promille deutlich alkoholisiert. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Der angerichtete Gesamtschaden beträgt etwa 8.000 Euro.

Zeugen oder eventuelle weitere Fahrzeuglenker , die durch den Fahrer des CHRYSLER Dodge gefährdet wurden, werden gebeten sich beim Polizeirevier Buchen Tel.Nr. 06281/9040 zu melden.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]