Wertheim. (ots) Unbekannte entwendeten zwischen Dienstag und Donnerstag in
Wertheim an zwei Tatorten Arbeitsgeräte und Werkzeuge im Wert von
mehreren Tausend Euro. Im Gewerbegebiet „Almosenberg“ stahlen sie in
der Nacht auf Donnerstag unter anderem eine Rüttelplatte der Marke
„Bomag“ im Wert von knapp 2.000 Euro aus einer umzäunten Baustelle.
Ganz in der Nähe, im Bereich der Zufahrtstraße zu einem Campingplatz,
brachen die Diebe in der Nacht auf Mittwoch das Schloss eines
Werkzeugcontainers auf und stahlen neben anderen Werkzeugen ebenfalls
eine Rüttelplatte und einen Motortrennschleifer der Marke „Wacker“.
Für den Abtransport dürfte jeweils ein größeres Fahrzeug oder ein
Anhänger genutzt worden sein. Bisher liegen keine Hinweise auf die
Täter vor. Die Polizei Wertheim bittet Zeugen sich unter der
09342-91890 zu melden.
Wertheim: Teure Werkzeuge gestohlen
26. November 2015
Allgemein
Jugend
-
Jugend/Bildung
Großprojekt für Bildung und Gemeinschaft
-
Jugend/Bildung
Vorbildlicher Einsatz wird belohnt
-
Jugend/Bildung
APG verabschiedet 89 Abiturient:innen
-
Jugend/Bildung
Schefflenztalschule soll Realschule werden
-
Jugend/Bildung
Einweihung des KinderCampus Waldbrunn
-
Jugend/Bildung
„Nach den Sternen gegriffen“
-
Jugend/Bildung
Freiheit des Selbstdenkens bewahren
-
Jugend/Bildung
NKG-Abiturienten dürfen feiern
-
Jugend/Bildung
44 Schüler:innen erreichen langjähriges Ziel
-
Jugend/Bildung
Neuer Glanz für junge Entdecker
Umwelt

Top
Landratsamt schränkt Wasserentnahme ein
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck MastodonDerzeit leiden viele Gewässer unter der langamhaltendwn Trockenheit (Symbolbild) Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Aufgrund der Niedrigwasserlage […]

Top
Rebhuhnküken im Schefflenztal geschlüpft
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck MastodonDas linke Bild zeigt die brütende Henne, die gut versteckt auf ihrem Nest im […]

Top
Mit der Sense für den Naturschutz
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Mastodon(Foto: Steffen Fadin) Kurs in Neckarelz begeistert Teilnehmende Von Steffen Fadin/Sabine Herkert-Schork Neckarelz. Dieser […]
Von Interesse

Gesellschaft
Zwei Preise für Buchener Vereine
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Mastodon(Fotos: pm) Buchen. (pm) „Ehrenamt macht Schule“ ist der gleich mehrfach passende Name, unter […]

Gesellschaft
Stadt Mosbach feiert Dienstjubiläen
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck MastodonDie Dienstjubilare mit Blumensträußen in der ersten Reihe, umgeben von Vorgesetzten und Bürgermeistern. (Foto: […]

Gesellschaft
In den Ruhestand verabschiedet
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck MastodonUnser Bild zeigt (v.li.) Ricko Fütterer, Carola Weber, Bürgermeister Marco Eckl und Hauptamtsleiter Dominik […]

Gesellschaft
Amtsübergabe beim Lions-Club Eberbach
Prof. Dr. Stefan Leukel übernimmt das Amt des Präsidenten beim Lions-Club Eberbach – Motto 2025/26: „Go with the Flow – Gemeinsam spontan“.

Gesellschaft
Fest der Begegnung und des Ehrenamts
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Mastodon(Foto: pm) Albin Jelinek mit Landesehrennadel geehrt Schlierstadt. ™ Bei strahlendem Sommerwetter feierte Schlierstadt […]

Gesellschaft
Neue Impulse für Nachbarschaftshilfe
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck MastodonPeter Vögtlin (li.) und Ulrich Böll. (Foto: Liane Merkle) Seckach. (lm) Seit 15 Jahren […]

Gesellschaft
Die AWO – eine starke soziale Stimme
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Mastodon(Foto: pm) Wertegeleitete Arbeit im Stadtverband **Mosbach.## (pm) Die Jahreshauptversammlung des AWO Stadtverbandes Mosbach […]

Gesellschaft
Gesundheitsförderung in Bürgerhand
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Mastodon(Foto: pm) Mosbach. (pm) Im Rahmen des kommunalen Gesundheitsmanagements startet die Stadt Mosbach ein […]

Top
Die Magie des Katzenbuckels
(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]