Waldbrunn: Bei MTB-Rennen schwer verletzt

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Rettungshubschrauber war im Einsatz – L 524 eine Stunde voll gesperrt

 Waldbrunn. (ots) Eine Mountainbike-Rennveranstaltung eines Waldkatzenbacher Vereins am Samstagnachmittag führte über Waldbrunner auch auf Eberbacher Gemarkung. In einem Waldgebiet Gewann Hirschberg, auf dem Hirschberger Hauptweg, stürzten gegen 14.30 Uhr dabei zwei 18 und 42-jährige Mountainbiker aus dem Heilbronner und Karlsruher Raum auf der abschüssigen Strecke so schwer, dass sie notärztlich versorgt werden mussten.  

Dafür wurde auch ein Rettungshubschrauber angefordert, der kurze Zeit später auf der L 524, zwischen Eberbach und Unterdielbach, an der sogenannten „Stettenrampe“ landete. Die Landesstraße war deshalb für rund eine Stunde bis gegen 15.30 Uhr voll gesperrt. Während der 18-Jährige mit dem Helikopter in eine Heidelberger Klinik geflogen wurde, wurde der 42-Jährige mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Nach den derzeitigen Informationen waren die Verletzungen nicht so schwer wiegend, wie zunächst angenommen. Die Sportler befinden sich auf dem Weg der Besserung. Die Freiwillige Feuerwehr Eberbach war zu Sperrung der L 524 im Einsatz.

MTB Festival 2016 klein

(Foto: pm))

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse