Neue Spielgemeinschaft verliert erstes Spiel

Symbolbild

TSV Schwarzach II – SG Dielbach/Strümpfelbrunn/Waldkatzenbach 3:1
 

  (ots) Eine Niederlage musste die neu zusammengestellte Spielgemeinschaft SV Dielbach / TSV Strümpfelbrunn II / VfR Waldkatzenbach im ersten Pflichtspiel hinnehmen.
 
 In einem optisch ausgeglichenen Spiel hatte die Mannschaft des TSV Schwarzach II die besseren und zahlreicheren Torgelegenheiten, die sie auch dreimal nutzte. Bei einem langen Ball in den Strafraum stand die Abwehr der SG schlecht, eine Kopfballverlängerung erreichte kurz vor dem Tor Marius Tessmer, der ohne Mühe das 1:0 markierte (23. Min.). Ein abgefälschter Ball, der vom Torwart gerade noch festgehalten wurde, war die bis dahin erste Chance für die SG (35. Min.). Beim 2:0 in der 44. Min. war es wiederum Marius Tessmer, der auf der rechten Seite unbedrängt in den Strafraum marschierte und den Ball flach ins kurze Eck schoss.
 
 Gleich nach der Halbzeit fiel mit dem 3:0 die Vorentscheidung als nach einem Einwurf auf der linken Seite Marius Tessmer mit dem Ball alleine auf Torhüter Sascha Köhler zulief und den Ball im Tor unterbringen konnte (47. Min.), sein drittes Tor an diesem Abend. Nachdem der Torhüter von Schwarzach Sebastian Huß im Strafraum rüde von den Beinen geholt hatte, vergab Florian Steiner den fälligen Elfmeter (67. Min.) und somit die Chance, in der restlichen Spielzeit noch einmal für Spannung zu sorgen. Ab der 67. Min. spielten die Einheimischen nach einer gelb/roten Karte mit einem Mann weniger. Danach kam die SG noch zu zwei, drei guten Torgelegenheiten, musste sich aber auch bei Keeper Sascha Köhler bedanken, der bei einer Eins-zu-eins-Situation einen höheren Rückstand verhinderte (90. Min.). Der Ehrentreffer fiel mit dem Schlusspfiff (93. Min.). Daniel Heinrich erzielte nach einem Eckball mit dem Kopf das 3:1.
 
 Aus Sicht der SG war noch „viel Sand im Getriebe“, kein Beinbruch im ersten Spiel in der neuen Konstellation. Bleibt zu hoffen, dass nun die Vorbereitungszeit mit Training und Testspielen genutzt wird, um sich bis zum Beginn der Meisterschaftsrunde in der Kreisklasse A einzuspielen.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]