
(hsd) Kräuter für den Würzbüschel sammelten zahlreiche Interessierte am Freitag im Morretal. Die von der Frauengemeinschaft organisierte Kräutersammlung wurde von Monika Kohler geleitet. Gemeinsam wanderten jung und alt durch die Fluren um Kräuter für den Kräuterstrauß zu sammeln. Nach manchem „Gewächs“ am Wegrand dem sonst eher weniger Beachtung geschenkt wird, wurde hierbei Ausschau gehalten.
An „Mariä Himmfelfahrt“ werden nach alter Tradition die schönsten Feldblumen und Heilkräuter zu Sträußen gebunden und in der Kirche gesegnet. Zum einen um für die heilsamen Gaben der Natur zu danken und zum anderen um Maria mit den schönen Sträußen zu ehren.
Die Weihe der gesammelten Kräuter erfolgt auch in Hettigenbeuern beim Festgottesdienst anlässlich des Marienfeiertages „Mariä Aufnahme in den Himmel“, am Montag, um 20 Uhr in der Pfarrkirche „St. Johannes und Paulus“ Hettigenbeuern.
_(Foto: privat)_