Remis im Sechs-Punkte-Spiel

SV Seckach- FC Hettingen 1:1

 Seckach. (zv) Im sogenannten Sechs-Punktespiel verpassten die Polk-Mannen aufgrund der mangelhaften Torausbeute einen möglichen „Dreier“.

Auf holprigem Geläuf hatten beide Teams so ihre Schwierigkeiten in Spiel zu kommen. Bereits in der fünften Spielminute brachte L. Geider das Spielgerät nicht unter Kontrolle und so war die Chance zum Führungstreffer dahin. Auf der Gegenseite konnten die Viktorianer einen Patzer der Seckacher Hintermannschaft nicht nutzen.


Nach verteiltem Spiel kamen die Gäste in der 30. Minuten zum überraschendem Führungstreffer. Eine kurz ausgeführte Ecke nahm D. Knapp auf und schoss über Riedling hinweg zum besagten 0:1. Nur fünf Minuten später schob Lukas Geider freistehend nach Mehls Zuspiel am Gästetor vorbei. Dies war gleichzeitig der Start für eine Seckacher Drangperiode, die bis zur Pause nicht den gewünschten Erfolg brachte.

Auch nach dem Seitenwechsel drückte die Heimelf aufs Gaspedal und Mehl schrammte knapp am Ausgleich vorbei. Anschließend befreite sich der FC und startete seinerseits Entlastungsangriffe, die ebenso wenig von Erfolg gekrönt waren. In der 64. Minute lief D. Ganske aus halblinker Position auf Kusch zu. Statt den Abschluss zu suchen, folgte ein Querpass, den die Gästeabwehr sicher entschärfte. Wieder D. Ganske der Kusch zur Parade zwang, sein Bruder Kevin traf im Nachsetzen nur den Außenpfosten. Dann Brach die 80. Spielminute an. L. Rupp brachte einen Freistoß maßgenau auf Lukas Geider, dieser nahm das Spielgerät volley und traf zum sehenswerten und hochverdienten 1:1-Ausgleich. Kurz vor Spielende nochmals Riesendusel für den SVS als die Gäste drei Chancen nacheinander ausließen.

Dies wäre auch des Guten zu viel gewesen und so trennten sich die Mannschaften mit einem 1:1, das keinem so richtig weiter hilft.

Umwelt

Von Interesse

FFW Mülben bestätigt Führung
Gesellschaft

FFW Mülben bestätigt Führung

Unser Bild zeigt (v.li.) Kai Egenberger, Benjamin Weiß, Kommandant Michael Merkle, Christoph Hagendorn, Abteilungskommandant Timo Bachert, Bürgermeister Markus Haas, Ann-Kathrin Kaiser, Konrad Edelmann und Fabian Marek. (Foto: pm) Mülben. (pm) Dieser Tage kam die Feuerwehr Mülben zu ihrer Generalversammlung zusammen. Abteilungskommandant Timo Bachert begrüßte neben den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden auch Bürgermeister Markus Haas, Gesamtkommandant Michael Merkle sowie den neuen Sachbearbeiter Moritz Auer. Berichte und Rückblick Nach den Berichten des Schriftführers, des Kassenwarts und der Kassenprüfer blickte Abteilungskommandant Bachert auf das vergangene Jahr zurück. Die Abteilungswehr Mülben zählt aktuell 25 Mitglieder, darunter sechs Kameraden in der Alterswehr. Das Durchschnittsalter liegt bei […] […]