Mörtelsteiner Förderverein bestätigt Vorstand

Große Feuerzangenbowle steigt am Dreikönigstag vor dem Gemeindehaus in der Ortsmitte


Der große 40 Liter-Kessel steht für die Feuerzangenbowle in der Mörtelsteiner Ortsmitte bereit. (Foto: privat)

Mörtelstein: (pm) Kurz vor Weihnachten fand die turnusmäßige Mitgliederversammlung des Mörtelsteiner Fördervereins zum Erhalt des Gemeindehauses statt. Neben den Rechenschaftsberichten standen dieses Mal auch Vorstandsneuwahlen an.

Werbung
Bei seiner Begrüßung überbrachte der Fördervereinsvorsitzende Sebastian Damm die Grüße von Bürgermeister Achim Walter. Die Gemeinde Obrigheim hat mittlerweile das beliebte Gemeindehaus in der Ortsmitte von Mörtelstein von der Kirchengemeinde übernommen und stellt es der Ortsgemeinschaft als Dorfgemeinschaftshaus zur Verfügung.

Bei seinem Sachstandsbericht ging Damm auf die Entwicklungen der vergangenen Monate ein. Man entwickle sich immer mehr zu einem Verein für die ganze Gemeinde, so Damm. „Besonders viel Zuspruch in 2016 fanden neben dem Public Viewing zur Fußball-EM das Mörtelsteiner Osterfeuer, das Sommerkino und das evangelische Gemeindefest“.

Sehr gut angenommen wurden aber auch die vielen kleinen Veranstaltungen, wie beispielsweise die Sky-Fußballübertragungen, die mittlerweile wichtige Treffpunkte für die Ortsgemeinschaft sind.

Darüber hinaus bietet das Mörtelsteiner Gemeindehaus verschiedenen Gruppierungen und Aktivitäten passende Räumlichkeiten an, die gerne genutzt werden. „Wir sind dankbar, dass dies durch die Unterstützung so vieler möglich ist“, so Damm weiter.

Bei den Vorstandsneuwahlen wurde das komplette Team einstimmig im Amt bestätigt. Vorsitzender: Sebastian Damm (Kirchengemeinderat), stellv. Vorsitzender: Daniel Schuster, Kassenwart: Hans-Dieter Ernst, Schriftführerin: Dorothea Damm, Beisitzer: Ulrich Halder (Gemeinderat), Horst Keller (Gemeinderat), Tamara Müller, Silke Becker. Kassenprüfer: Markus Wieland (Kirchengemeinderat), Udo Engelhardt.

Im neuen Jahr können sich die Mörtelsteiner schon auf das nächste Event im Gemeindehaus in der Ortsmitte freuen. Am Freitag, 06. Januar, steigt das mittlerweile traditionelle Winter-Open-Air-Kino mit dem Filmklassiker „Die Feuerzangenbowle“ mit Heinz Rühmann. Auch dieses Mal wird wieder im Hof des Gemeindehauses in einem großen Kessel die Feuerzangenbowle zubereitet, wieder gibt es zusätzlich Glühwein und natürlich auch Kinderpunsch. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Los geht es um 18 Uhr, der Film startet gegen 19 Uhr. Die Mörtelsteiner freuen sich auf Gäste von Nah und Fern.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]