Schifffahrt am Neckar behindert

Erste Schleusen gesperrt

(pm) Am Samstag gegen 10 Uhr musste die Schleuse Neckargemünd auf- grund der Eissituation den Betrieb einstellen. Auf dem Neckar bildet sich bei diesen Temperaturen immer mehr Eis.

Werbung

Dieses lagert sich unter anderem auch vor den Schleusentoren ab. In Neckargemünd war Eis an den Schleusentoren angefroren. Dies führte dazu, dass die Tore nicht mehr vollständig geöffnet werden konnten, und die Schleuse für die Schifffahrt gesperrt wurde.

Am Montagmorgen musste auch die Schleuse Schwabenheim den Schiffsbetrieb einstellen. Hier versagte aufgrund der niedrigen Tempera- turen die Hydraulik der Tore.

Im Abschnitt zwischen Mannheim und Hirschhorn befinden sich derzeit rd. 25 Frachtschiffe, die durch die beiden Schleusensperrungen aufge- halten werden.

Nicht nur die Schifffahrt ist durch das Eis beeinträchtigt. Die Wehranla- gen müssen auch bei diesen Temperaturen beweglich bleiben. Dazu hat das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Heidelberg den Wasser- stand um ca. 20 cm gesenkt, so dass das Wasser kontrolliert über be- wegliche Klappen abgeführt wird. Durch den ständigen und kontrollierten Überfall soll das Wehr nicht vereisen und damit in seiner Funktion erhal- ten bleiben.

Seit heute brechen Schiffe des WSA Heidelberg auf dem Neckar das Eis. Zwei Eisbrecher aus dem WSA Mannheim unterstützen die Arbeit. Der Eisbrechern MB „Worms“ ist bereits vor Ort in Neckargemünd und wird zwischen Neckarsteinach und Hirschhorn eingesetzt. Der Eisbrecher MS „Maxau“ soll ab Dienstag in der Stauhaltung zwischen Schwabenheim und Heidelberg das Eis brechen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]