Osterburken: Schlägerei in S-Bahn

(ots) Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendlichen ist es offenbar am Mittwochabend gegen 21:30 Uhr in der S-Bahnlinie S2 von Osterburken nach Mosbach gekommen. In der Folge soll laut Zeugenangaben einer der beiden Jugendlichen zusammengebrochen und bewusstlos am Boden gelegen sein.

Werbung
Die alarmierten Rettungskräfte, bestehend aus einer Streife des Polizeireviers Buchen sowie einem Notarzt und Krankenwagen, trafen bei Ankunft im Bahnhof Seckach lediglich die Tatzeugen an. Nach deren Aussage sei der Verletzte beim Halt in Seckach plötzlich aufgestanden und habe den Zug verlassen. Anschließend lief er über die Bahngleise, stieg zu einer Frau ins Auto und entfernte sich in unbekannte Richtung.

Er wir als etwa 16 Jahre alt beschrieben und trägt laut Zeugenangaben eine Zahnspange. Der mutmaßliche Tatverdächtige verließ die S-Bahn offenbar bereits beim Halt in Adelsheim Nord. Er soll kurze blonde Haare tragen und ist den Zeugenangaben zur Folge etwa 18 Jahre alt. Die Auswertung der Videoaufnahmen ist nun Gegenstand der Ermittlungen des Bundespolizeireviers Heilbronn.

Weitere Zeugen, insbesondere der bislang unbekannte Geschädigte, werden gebeten sich bei der Bundespolizei unter der Telefonnummer +4971318882600 zu melden.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]