Hexennacht verlief unspektakulär

Polizei, Blaulicht

Heilbronn. _(ots)_Relativ ruhig und ohne gravierende Auswirkungen verlief für die Beamten des Polizeipräsidiums Heilbronn die Nacht zum 1. Mai, in der
traditionell Streiche gespielt werden. Während einige hiervon noch
als Schabernack oder Unfug bezeichnet werden können, gab es auch
welche, die als strafrechtlich grenzwertig eingestuft werden können
beziehungsweise die eindeutig einen Rechtsbruch darstellen.

Das Aufmalen eines Zebrastreifens in Finsterrot, das Verstellen eines Dixi-WC in Creglingen oder mancherorts von Maibäumen oder Zweiradfahrzeugen sowie die Umbenennung des Künzelsauer Ortsteils Künsbach in „Füßbach“ auf einem Ortseingangsschild können noch unter dem Begriff „Unfug“ subsumiert werden. Das Verbringen von Bierbänken auf die Straße, wie zum Beispiel in Markelsheim, das Umsägen von Maibäumen in Niederstetten und Wertheim-Kembach mit teilweiser Gefährdung des Straßenverkehrs, das Bewerfen von Gebäuden und
Fahrzeugen mit rohen Eiern in Pfedelbach und Neuenstein, das Anzünden von Mülleimern in Eppingen-Rohrbach und Igersheim, Strohballen in Heilbronn und einer Thujahecke in Schwaigern verwirklichen hingegen verschiedene Straftatbestände. Hierbei entstanden jeweils geringe Sachschäden.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]