„Großrinderfeld fit für die Zukunft“


(Foto: pm)
(pm) Seinen Gemeindebesuch in der Gemeinde Großrinderfeld nutzte der Abgeordnete des Wahlkreises Odenwald-Tauber, Alois Gerig, um sich über die aktuelle Entwicklung der vier Ortsteile Großrinderfeld, Gerchsheim, Schönfeld und Ilmspan zu informieren.

Im Gespräch mit Anette Schmidt, die zugleich die erste und bisher einzige Bürgermeisterin des Main-Tauber-Kreises ist, wurde deutlich, dass sich die Gemeinde auf einem guten Weg befindet. Die hohe Nachfrage nach neuen Gewerbe- und Wohnflächen zeige zudem, dass die Investitionen in die Flächenerschließung zukunftsweisend waren.

Bei einer Rundfahrt im Gewerbegebiet machte sich der Abgeordnete im Anschluss selbst ein Bild von den Betrieben und deren Arbeitsschwerpunkten. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Anette Schmidt zeigte sich Alois Gerig bei der Firma Bittermann und Weiss erfreut über die positive Auftragslage des Unternehmens.

Mit einer individuellen Umsetzung des Fertighausbaus könne sich der Fertighausbauer klar von der Konkurrenz absetzen. Abschließend war sich Gerig sicher, dass der frische Wind im Rathaus und die innovativen Unternehmen eine gute Grundlage bildeten um die Attraktivität des Wohn- und Wirtschaftsstandorts Großrinderfeld weiter zu stärken.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]