(ots) Auf der speziell als „gefährliche Motorradstrecke“ gekennzeichneten Landstraße zwischen Wertheim und Bronnbach, führte das Polizeirevier Wertheim mit Unterstützung der Verkehrspolizei am Sonntagmittag, von 13 Uhr – 17:30 Uhr, eine Schwerpunktkontrolle durch.
Bereits zwei schwere Unfälle unter Beteiligung von Zweiradfahrern waren zuvor in diesem Jahr auf diesem Streckenabschnitt zu beklagen. Einige Krad-Lenker äußerten ihr Verständnis für die Kontrollen und fanden sie gut. Durch die Unterstützung durch die Verkehrspolizei war es zudem möglich, ein Videokraftrad einzusetzen. Insgesamt wurden 51 Motorräder und deren Fahrer/innen überprüft. Bei drei Geschwindigkeitsverstößen wurden Fahrgeschwindigkeiten von zweimal 133 km/h und einmal 177 Km/h gemessen. Die Fahrer müssen mit einem empfindlichen Bußgeld und einem Fahrverbot von bis zu 2 Monaten rechnen. Weitere sechs Personen müssen mit Anzeigen wegen abgefahrener Reifen und unvorschriftsmäßigen Auspuffanlagen rechnen. Sieben weitere mit Verwarnungen. Neun Mängelberichte wurden ausgestellt.
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: pm) Wegbegleiter für Resozialisierung geehrt Adelsheim. (pm) Zwei engagierte Mitarbeiter der Jugendstrafanstalt wurden für […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: pm) Von Claudia Schmidt Mosbach. Drei Jahrzehnte nach ihrem Abschluss öffnete das Auguste-Pattberg-Gymnasium seine […]
Senioren der Hand-in-Hand-Tagespflege spenden Lernspielzeug an den Sportkindergarten Wirbelwind in Buchen und erleben dort eine herzliche Begegnung mit den Kindern.
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: pm) Walldürn. Die Stadt Walldürn treibt die Modernisierung ihrer Feuerwehr-Atemschutztechnik weiter voran. Nach der […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail DruckIn Neunkirchen bekamen Mitarbeiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes eine Führung durch die Werkstätten der Johannes-Diakonie. […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Druck(ots) Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Toten kam es am Dienstagnachmittag zwischen Urphar und Böttigheim. […]