Neues Führungsteam der Kreis-Jusos gewählt

Francesco Kraft und Niclas Schuster bilden neues Führungsduo – Soziale Gerechtigkeit mit wirtschaftlichem Erfolg verbinden


(Foto: pm)
Mosbach.  (pm) An Pfingstsonntag trafen sich die Jusos Neckar-Odenwald-Kreis zu ihrer Jahreshauptversammlung im Kreisbüro der SPD in Mosbach. Der Kreisvorsitzende Sören Koßmann begrüßte hierzu alle eingeladenen Jungsozialisten, vor allem die stellvertretende Landesvorsitzende Carolin Beer, die extra aus Karlsruhe angereist war.


Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Neuwahl des Kreisvorstandes. Der bisherige Kreisvorsitzende Sören Koßmann (Haßmersheim) hatte angekündigt, nach über drei Jahren nicht erneut zu kandidieren. Als Nachfolger kandidierte Francesco Kraft (Mosbach), der den Zuspruch aller anwesenden Jusos bekam und somit einstimmig zum neuen Kreisvorsitzenden der jungen Sozialdemokraten gewählt wurde. Niclas Schuster (ebenfalls Mosbach) übernimmt den Part des stellvertretenden Kreisvorsitzenden von Akin Mert (Haßmersheim), der sich ebenfalls nicht mehr zur Wahl stellte. Als Beisitzer fungieren in Zukunft Maike Hochstein, Tabea Grünewald, Christoph Ernst, Maximilian Schiller und Sören Koßmann.

Der neu gewählte Kreisvorsitzende stimmte die Jusos sogleich für den anstehenden Bundestagswahlkampf ein. „Die SPD ist die einzige politische Kraft, die soziale Gerechtigkeit mit wirtschaftlichem Erfolg verbinden kann. Dafür werden wir gemeinsam bis zum 24. September kämpfen“, so Kraft.

Abschließend bedankten sich die Jusos bei Sören Koßmann und Akin Mert für die hervorragende Arbeit, die beide im Neckar-Odenwald-Kreis für die Jusos geleistet haben mit einem Präsent und den besten Wünschen für die berufliche Zukunft.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]