Weikersheim: Wohnhausbrand

Polizei, Blaulicht

(ots) Aus bislang unbekannter Ursache brach am Dienstag, gegen 20.15 Uhr, in einem Zimmer im ersten Obergeschoss eines Gebäudes in der Hirtenstraße ein Brand aus, welcher das komplette Stockwerk und das Dachgeschoss erfasste. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein Reiheneckhaus im Altstadtbereich. Das Gebäude dürfte durch den Brand nahezu unbewohnbar geworden sein, der Sachschaden dürfte rund 200.00 Euro betragen. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befanden sich zwei 66- und 61-jährige Brüder im Erdgeschoss. Sie wurden von Nachbarn aus dem Gebäude geholt. Der 66-Jährige erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Sein Bruder erlitt keine Verletzungen.

Durch das schnelle und beherzte Eingreifen der Feuerwehren aus Weikersheim, Schäftersheim und Elpersheim, welche mit acht Fahrzeugen und 55 Einsatzkräften vor Ort waren, konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhindert werden.

Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]