(ots) Ein nicht alltäglicher Fall beschäftigt seit Samstag das Polizeirevier Bad Mergentheim. Ein 67-jähriger Skoda-Fahrer mit Ansbacher Kennzeichen fuhr, aus Richtung Autobahn A 7, Ausfahrt Rothenburg, kommend, in Richtung Niederstetten/Weikersheim.
Unterwegs begegnete er einem 42-jährigen Hyundai-Lenker mit Fürther Kennzeichen. Auf der Fahrt in Richtung Weikersheim kam es in den Bereichen Rothenburg und Niederstetten zu mehreren Konflikten zwischen den beiden Männern, bei denen diese wechselseitig versuchten, den jeweils anderen mit dem Auto zu nötigen und auszubremsen. Dabei kam es auch zu Beleidigungen zwischen den Autofahrern. Gegen 13.30 Uhr eskalierte die Situation dann in Weikersheim. Während der 67-Jährige durch Weikersheim fuhr, wurde er von dem 42-Jährigen in der Kanalstraße überholt. Dieser stellte seinen Hyundai quer, um die Weiterfahrt des 67-Jährigen zu verhindern und diesen auf sein diverses Fehlverhalten während der vorangegangenen Fahrt aus Richtung Bayern hinzuweisen. Der 67-Jährige bekam es nun immer mehr mit der Angst zu tun und versuchte mit seinem Auto über einen nahegelegenen Parkplatz zu flüchten. Dies wiederum nahm die 15-jährige Beifahrerin und Tochter des 42-Jährigen zum Anlass, auszusteigen und sich vor das Fahrzeug des 67-Jährigen zu stellen. Dieser fuhr nun mehrmals mit seinem Skoda leicht gegen die Beine der 15-Jährigen, sodass diese letztendlich stürzte und sich dabei an den Beinen sowie Händen verletzte. Nun stieg der 42-Jährige aus seinem Hyundai aus und zertrümmerte mit der Faust die Seitenscheibe an dem Skoda. Der 67-Jährige wurde durch die umherfliegenden Glassplitter leicht verletzt. Die hinzugerufene
Streife des Polizeireviers Bad Mergentheim konnte das Geschehen dann letztendlich beenden und sucht nun unter der Tel. Nr. 07931 54990 Zeugen, die auf die Vorfälle während der Fahrt nach Weikersheim sowie in Weikersheim aufmerksam wurden.
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
Die Ausbilder und Teilnehmer des Maschinistenlehrgangs in Buchen. (Foto: Grimm) Buchen. (mag) Wie funktioniert eine Feuerlöschkreiselpumpe? Wo sind welche Geräte […]
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]
(ots) Nach einer Schlägerei in Weikersheim sucht die Polizei nach einem unbekannten „Superhelden“. Der kostümierte Mann hatte am Sonntagabend einen […]
(ots) Vermutlich mit einem schwarzen Kombi war in der Nacht zum Sonntag ein Unbekannter in Weikersheim-Schäftersheim unterwegs. Wie ein 40-Jähriger […]