Zweifachen Rückstand in Sieg gedreht

Symbolbild

SV Neunkirchen – SV Nassig 3:2

(cw) Am neunten Spieltag empfing der SV Neunkirchen den SV Nassig und man konnte sich dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung in der Schlussphase der Partie verdient mit 3:2 durchsetzen.

In der Anfangsphase entwickelte sich eine Partie ohne nennenswerte Höhepunkte. Neunkirchen versuchte sich spielerisch durchzusetzen und die Gäste agierten aus einer gut organisierten Defensive. In der 15. Minute führte ein Ballverlust des SV Neunkirchen an der Mittellinie zum 0:1 für Nassig. Nach schönem Zuspiel in den Lauf von Winzenhöler ließ dieser dem heimischen Keeper Perrone keine Abwehrmöglichkeit. Die Heimelf antwortete aber postwendend. Nach toller Flanke von Köklü war in der Mitte Eiermann per Kopf erfolgreich (17.). In der Folge übernahmen die Platzherren das Kommando und Eiermann scheiterte an der Latte. Neunkirchen erarbeitete sich mehr Spielanteile, fand aber zu selten Lücken in der gut stehenden Gäste-Defensive. Kurz vor dem Pausenpfiff tauchte Nassig nochmal gefährlich vorm dem Gehäuse auf, der Abschluss ging aber knapp am Tor vorbei.

Nach dem Wechsel taten sich die Gastgeber schwerer und es entwickelte sich eine Partie mit vielen langen Bällen ohne wirklichen Spielfluss. Tormöglichkeiten sahen die Zuschauer in dieser Phase nur selten. Neunkirchen bemühte sich im weiteren Spielverlauf wieder um mehr Spielkontrolle. Der Gast agierte weiter mit langen Bällen aus der gut stehenden Defensive und die Heimelf blieb insgesamt nicht zielstrebig genug. In der 77. Spielminute setzte sich Winzenhöler auf der rechten Seite gut durch und seine Hereingabe versenkte Budde sehenswert zum 1:2 Gehäuse des SV Neunkirchen.

Die Kicker des Gastgebers steckten aber nicht auf und drückten auf den Ausgleich. In der 85. Minute konnte der Gast den Ball nicht entscheidend klären und Martin erzielte aus dem Getümmel heraus das 2:2. Dem SV Neunkirchen war nun anzumerken, dass man jetzt auch den Sieg einfahren wollte. In der 89. Minute scheiterte Vogt mit einem Kopfball an Gästekeeper Link, doch Trabold brachte den Abpraller aus kurzer Distanz zum viel umjubelten 3:2-Siegtreffer im Tor unterbringen.

Letztlich gewann der SVN trotz zweifachem Rückstand dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung verdient mit 3:2.

Daten zur Partie:

  • SV Neunkirchen: Perrone, M. Knörzer, Frauhammer, Burkhard, Hauk, Trabold, Eiermann, Schäfer (65. Martin), Köklü, Vogt, Gören (72. Schilling)
  • SV Nassig: Link, Kunkel (89. Diehm), Kempf, A. Baumann, Seyfried, Wolz (57. Vollhardt), Schuhmacher (53. T. Baumann), Winzenhöler, Budde, Muehling, Hörner (63. Stobbies)
  • Tore: 0:1 Winzenhöler (15.), 1:1 Eiermann (17.), 1:2 Budde (77.), 2:2 Martin (85.), 3:2 Trabold (89.)
  • Rote Karte: Schilling (90.)
  • Schiedsrichter: Antonio Harant Cortes (Linkenheim)
  • Zuschauer: 150

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]