In die Bubbles, fertig, los!

Jugendgemeinderat lädt zum zweiten Bubble-Ball-Turnier ein**

Mosbach. (pm) Ab in die Bubbles heißt es wieder beim diesjährigen Bubble-Ball-Turnier. Der Startschuss fällt am Samstag, den 11. November um 14 Uhr, durch den Jugendgemeinderat in der Jahnhalle in Mosbach. Beim Bubble-Soccer wird das gleiche Ziel verfolgt wie beim typischen Fußballspiel, das Runde muss ins Eckige, allerdings unter erschwerten Bedingungen. Vor Anpfiff der Partie steigen die Teams jeweils in riesige Gummibälle, die sogenannten Bubbles, die die Spieler von Kopf bis Knie umhüllen. Dadurch wird nicht nur das Laufen, sondern auch das Ball führen, abspielen und schießen zu einer echten Herausforderung für die Teilnehmer.

Gespielt wird in Teams mit fünf Stammspielern und zwei Auswechselspielern (5 + 2). Gefragt sind Leute, die Lust haben, sich dieser Herausforderung zu stellen und schon bald in den riesigen Bubbles durch die Jahnhalle zu kullern. Interessierte sollten zwischen 14 und 22 Jahre alt sein und Lust auf „Action“ haben. Meldungen für das Turnier sollten bis spätestens 06.11.2017 per E-Mail (jgr-mosbach@web.de) oder über Facebook erfolgen, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Der Jugendgemeinderat freut sich auf ein tolles Match mit vielen Mannschaften und zahlreichen Zuschauern zum Anfeuern.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]