
Finanzdienstleister MLP engagiert sich für Einrichtung der Johannes-Diakonie
Das Streichen des Schulhofs war eines der Projekte, das engagierte Mitarbeiter des Finanzdienstleisters MLP an einem Freiwilligentag für die Schwarzbach Schule umsetzten – teils zusammen mit Schülern und Lehrkräften. (Foto: Dirk Adler-Witkowski).
Schwarzach. (pm) Ob Tim Pfeiffer für das Streichen der Holzbank 100.000 Euro bekomme? Oder gar ein Auto? Das wollte Schüler Tom gleich zu Beginn von dem Mitarbeiter des Finanzdienstleisters MLP aus Wiesloch wissen. Tim Pfeiffer war wie 42 weitere Kolleginnen und Kollegen des MLP Beraterservices nach Schwarzach gekommen, um für die Schwarzbach Schule der Johannes-Diakonie Mosbach gleich ein Dutzend Aufgaben anzupacken ‒ im Rahmen eines freiwilligen Engagements. Daher erhielten sie kein Auto oder Geld, aber die Schwarzbach Schule insgesamt neuen Glanz.
Während die einen eine Fassade der Schule rot strichen, gaben andere der Aula ein frisches Weiß. Eine weitere Gruppe malte den Pausenhof kunterbunt, wiederum andere schliffen und strichen Holzbänke. Auch hatten MLP-Mitarbeiter einen Einsatz auf der Jugendfarm Schwarzach, auf der die Schwarzbach Schule als sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum eine Outdoor-Klasse eingerichtet hat. Hier renovierten die Fleißigen einen Bauwagen, der von Lehrkräften und Schülern als Pausen- und Aufenthaltsraum genutzt wird. Noch einige Baustellen mehr gab es, an denen die MLP-Mannschaft zupackte, teils Hand in Hand mit Schülern und Sonderpädagogen. „Es passte vom ersten Moment an, wir wurden wie alte Bekannte empfangen“, berichtete Klaus Ketterle von MLP während des Wartens auf Materialnachschub. Dieser war nötig. Denn bei der Renovierung des Bauwagens waren die Beteiligten so schnell vorangekommen, dass sogar noch außerplanmäßig ein PVC-Boden verlegt werden konnte.
Zur positiven Bilanz des Tages gehört neben den handwerklichen Ergebnissen auch der gemeinschaftliche Mehrwert: „Sinnvoll, schön und gut für das Miteinander“, empfand Christoph Macht, Bereichsleiter Beraterservice von MLP, das Engagement für die Schwarzbach Schule. Über das Resultat freute sich ebenfalls Lehrer Tobias Sauer, über dessen Kontakte der Einsatz zustande gekommen war: „Um das eigenständig umzusetzen, was das MLP-Team geleistet hat, fehlen der Schwarzbach Schule die Ressourcen“, so Sauer. Deshalb freute er sich am Ende mit Schülern und Kollegium über „etwas mehr Glanz für die Schwarzbach Schule“ und zudem eine finanzielle Unterstützung durch MLP.