Spende für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Erneut hat der AWO Ortsverein Mosbach den Fachbereich Psychiatrie mit einer großzügigen Spende überrascht. In der Vorweihnachtszeit übergab AWO Ortsvereinsvorsitzender Cornelius Kotulla 4.000 Euro an die AWO Fachbereichsleiterin Felicitas Tumfart.

Stadtrat Hartmut Landhäußer, Ingrid Landhäußer, Lore Kilian, Fachbereichsleiterin Psychiatrie Felicitas Tumfart, Cornelius Kotulla, Helmut Breunig, AWO Geschäftsführer Peter Maurus. (Foto: pm)

(pm) Der AWO Ortsverein Mosbach e.V. übergibt jedes Jahr eine Spende an einen AWO Fachbereich. Diesmal überbrachte der 1. Vorsitzende Cornelius Kotulla die freudige Nachricht einer Spende über 4.000 Euro für den Fachbereich Psychiatrie der AWO Neckar-Odenwald gGmbH.

Der Fachbereich Psychiatrie hat sechs neue Wohnungen in Mosbach bezogen. Sie sind ein Ersatz für ältere Wohnungen, die nicht mehr die Mindestbauvorschriften des Landes erfüllten. Die Spende ist für die weitere Ausstattung der Wohnungen und der Einrichtung insgesamt gedacht, erklärte Stadtrat Hartmut Landhäußer. Cornelius Kotulla, die bisherige Vorsitzende des AWO Ortsvereins, berichtete, dass der AWO Ortsverein Mosbach e.V. seit 2010 die Einrichtungen für psychisch Kranke mit 25.000 Euro, die AWO Krebsnachsorgeeinrichtung Katharinenhöhe mit 5.100 Euro und die Hausgemeinschaft Elztal-Dallau mit 8.000 Euro gefördert hat.

AWO Fachbereichsleiterin Felicitas Tumfart dankte den Vertretern der AWO Mosbach für ihre dauerhafte finanzielle Unterstützung, für die vielen schönen Begegnungen und gemeinsamen Veranstaltungen mit den Bewohnern und den AWO Mitgliedern. „Dies war und ist gelebte Solidarität“, so der AWO Geschäftsführer Peter Maurus.

Der AWO Ortsverein Mosbach e.V. bildet zukünftig mit den AWO Ortsvereinen Neckarelz-Diedesheim-Neckarzimmern e.V. und Lohrbach e.V. einen gemeinsamen AWO Stadtverband Mosbach und Umgebung.

Informationen zur AWO Neckar-Odenwald unter www.awo-now.de

 

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]