(ots) Gleich in mehreren Geschäften wurden am Dienstagvormittag gefälschte 50-Euro-Geldscheine in Umlauf gebracht. Da sich die Taten nahezu zeitgleich abspielten, kann durchaus davon ausgegangen werden, dass mehrere unbekannte Personen unterwegs waren, um die Falsifikate gegen Bargeld einzutauschen.
Auch das Vorgehen kann als ähnlich bezeichnet werden. Im Stadtgebiet Walldürn waren zwei Männer in verschiedenen Einzelhandelsgeschäften unterwegs und übergaben insgesamt vier Scheine zum Bezahlen von Waren. Noch bevor es zu einem Bezahlvorgang kam, wurde ein gefälschter Fünfziger in Hardheim entdeckt. Die falsche Banknote wurde von den Angestellten erkannt. Als der Verdächtige dies bemerkte entfernte er sich zügig aus dem Laden. Der Mann wird als 160 bis 165 cm groß und schlank beschrieben. Er machte einen gepflegten Eindruck, hatte einen dunklen Teint und trug dunkle leicht wellige Haare sowie einen Vollbart. Der auf 30 Jahre geschätzte Mann sprach kaum deutsch und war mit einem Blouson, der auffällige Streifen hatte, und einer Jeans bekleidet. Die in Walldürn mit dem Falschgeld zahlenden Männer sollen ebenfalls dunkle Haare, einen dunklen Teint und Vollbärte haben und zwischen 25 und 30 Jahre alt sein. Beide trugen dunkle Kleidung und werden ebenfalls als gepflegt beschrieben. Einer der beiden war ungefähr 175 Zentimeter groß. Das Kriminalkommissariat Tauberbischofsheim hat die Ermittlungen übernommen. Zeugenhinweise werden an die Polizeiposten Walldürn (Telefon 06282 926610) und Hardheim (Telefon 06283 50540) erbeten.
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
Die Ausbilder und Teilnehmer des Maschinistenlehrgangs in Buchen. (Foto: Grimm) Buchen. (mag) Wie funktioniert eine Feuerlöschkreiselpumpe? Wo sind welche Geräte […]
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]
Dank der Otto und Maria Blaschek-Stiftung: Hochseilgarten Forest Jump verfügt nun über einen Defibrillator – Übergabe durch Stiftungsvorstand Landrat Dr. […]
Brand in Kapelle bei Wallfahrts-Basilika – 250.000 Euro Schaden Die Lourdes-Grotte wurde beim Brand völlig zerstört. (Foto: Wikipedia/Giel/PD) (ots) Über […]