Schollbrunn: Weinfest im MGV-Besen

(Symbolbild – Pixabay)

Der MGV Schollbrunn lädt am 06. und 07. Oktober zum traditionellen Weinfest in den Schollbrunner Besen im Bürgersaal ein. Wie im Schwabenland, laden auch auf dem Winterhauch gebundene Besen zur Einkehr.

In Schollbrunn in Ermangelung eigenen Weines servieren die Sänger ihren Gästen eine große Auswahl aus verschiedenen Weinregionen. Der MGV-Kellermeister hat dieses Jahr eine paar ganz edle Tropfen ausgegraben, die das breite Angebot guter Weine nach oben hin erweitern.

Als gute Grundlage für den Wein empfehlen die Organisatoren Deftiges aus der Winzerküche. Hier dürfen natürlich Odenwälder Saumagen oder das Winzersteak nicht fehlen. Wer es nicht ganz so hausmännisch mag, für den serviert man in Schollbrunn unter anderem die Bratwurst mit Apfel-Curry-Jus und wer ganz auf Fleisch verzichten möchte, kann sich Schupfnudeln – oder auch Bubespitzle, wie man im Württembergischen sagt – mit Apfelmus oder Sauerkraut schmecken lassen. Am Sonntagmittag gesellt sich zum Speiseangebot des Samstags ein Hirschgulasch. Serviert wird das Gulasch traditionell mit Semmelknödel und Rotkraut sowie einer Preiselbeerbirne. Klassischerweise genießt man Wild mit einem guten kräftigen Rotwein. Da Wein und Gesang gut zusammenpassen, gibt es selbstverständlich auch viel Livemusik.

Deftiges Essen und Stillsitzen bei Mama, Papa, Oma oder Opa ist oft nicht so ganz nach dem
Geschmack der kleinen Festgäste. Deshalb wird der Hobbykeller sonntags zur Bastelstube umfunktioniert. Hier können Kinder, bei gutem Wetter im Schulhof, eine Behausung für Ohrenklammern (oder auch Ohrwürmer) bauen. Diese kann man dann im heimischen Garten zum Beispiel an Obstbäume aufhängen, um den blattlausfressenden Insekten einen Unterschlupf zu geben. Die kleinen Bastler sollten hierzu allerdings entsprechende „Maler-Kleidung“ mitbringen. Für die fachliche Anleitung und das Material wird gesorgt sein.

Während der Nachwuchs bastelt, können die Erwachsenen sich die süßen Versuchungen vom
Kuchenbuffet schmecken lassen und den Sonntagnachmittag in aller Ruhe bei Kaffee und Kuchen
genießen. Voraussichtlich zur Kaffeezeit erwarten der MGV Schollbrunn auch die Sangesfreunde, die X-Sangsgruppe aus dem Brombach, die ebenfalls unter Leitung von Wolfram Blank steht und den Nachmittagskaffee musikalisch umrahmen möchte.

Der MGV Schollbrunnlädt die gesamte Bevölkerung ein, ein paar schöne Stunden in der herbstlich dekorierten Alten Schule zu verbringen. Saalöffnung ist am Samstag, 06.10., um 19.00 Uhr und am Sonntag, 07.10., um 11.00 Uhr nach den Gottesdiensten.

Umwelt

Von Interesse

FFW Mülben bestätigt Führung
Gesellschaft

FFW Mülben bestätigt Führung

Unser Bild zeigt (v.li.) Kai Egenberger, Benjamin Weiß, Kommandant Michael Merkle, Christoph Hagendorn, Abteilungskommandant Timo Bachert, Bürgermeister Markus Haas, Ann-Kathrin Kaiser, Konrad Edelmann und Fabian Marek. (Foto: pm) Mülben. (pm) Dieser Tage kam die Feuerwehr Mülben zu ihrer Generalversammlung zusammen. Abteilungskommandant Timo Bachert begrüßte neben den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden auch Bürgermeister Markus Haas, Gesamtkommandant Michael Merkle sowie den neuen Sachbearbeiter Moritz Auer. Berichte und Rückblick Nach den Berichten des Schriftführers, des Kassenwarts und der Kassenprüfer blickte Abteilungskommandant Bachert auf das vergangene Jahr zurück. Die Abteilungswehr Mülben zählt aktuell 25 Mitglieder, darunter sechs Kameraden in der Alterswehr. Das Durchschnittsalter liegt bei […] […]