Niedernhall: 37-jähriger Mann verschwunden

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Foto auf Facebook verfremdet. Um das Original anzuschauen, bitte Link klicken. 
(ots) Seit dem Sonntag den 10. Februar wird ein 37-jähriger griechischer Staatsangehöriger vermisst. Dieser war zuvor seit Mitte Dezember 2018 bei Angehörigen in Niedernhall im Hohenlohekreis zu Besuch.

Der Vermisste ist 180 Zentimeter groß und hat eine schlanke Figur. Er hat eine Stirnglatze und an den Seiten kurzes Stoppelhaar. Zudem trägt er einen Vollbart. Zuletzt war der Mann mit einer schwarzen Winterjacke, einer schwarzen Trainingshose und hellen Turnschuhen bekleidet. Darüber hinaus ist er starker Raucher und der deutschen Sprache nicht mächtig. Ein Lichtbild des Vermissten ist unter fahndung.polizei-bw.de auf der Internetseite der Polizei Baden-Württemberg eingestellt und für Print-Veröffentlichungen diesem Beitrag beigefügt.

Das Kriminalkommissariat Künzelsau bittet Personen, die im Kontakt zum Vermissten sind oder diesen gesehen haben, sich unter der Telefonnummer 07940 9400 zu melden.


(Foto: pm)

Anmerkung: Sobald der Vermisstenfall aufgeklärt ist, werden wir die persönlichen Daten anonymisieren. 

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]