Bad Mergentheim: Langfinger nutzt Ostermesse

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Drei Diebstähle vom gleichen Täter

(ots) Bereits am Ostersonntag stahl ein polizeibekannter 36-Jähriger während der Ostermesse zwischen 18.15 und 19.30 Uhr ein nicht abgeschlossenes Herrenrad im Hof des Kapuzinerklosters in der Würzburger Straße in Bad Mergentheim.

Die Fahrraddiebestour des Mannes ging am Dienstag weiter. Hier stahl er gegen 18.30 Uhr ein silberfarbenes Jugendfahrrad in der Burgstraße. Das Jugendrad wurde von einem Bekannten des Besitzers auf das Polizeirevier gebracht. Er hatte es dem mutmaßlichen Dieb abgenommen. Da der Langfinger nun wieder ohne Rad unterwegs war stahl dieser im Erlenbachweg, zwischen 18.30 Uhr und 20.20 Uhr, kurzerhand ein Damenrad der Marke Hercules. Auf diesem Rad versuchte der Dieb gegen 23.35 Uhr im Bereich der Austraße vor einer Streife des Polizeireviers zu flüchten, was misslang.

Nach einer längeren Verfolgung wurde er schließlich in der Milchlingstraße angetroffen und vorläufig festgenommen. Er muss nun mit mehreren Anzeigen wegen Diebstahls rechnen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]