Tipps zum Konzertbesuch bei Ed Sheeran

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Bitte keine Hunde mitbringen und im Auto lassen

Hockenheim. (ots) Damit der Konzertbesuch bei Ed Sheeran am Wochenende auf dem Hockenheimring reibungslos verläuft, hat die Polizei einige Tipps für Konzertgäste. Große Taschen sollten zu Hause gelassen und nur das mitgenommen werden, was wirklich nötig ist. Denn es sind nur Taschen erlaubt, die nicht größer als ein DIN-A4-Blatt sind. Der Veranstalter hat auch eine Liste der verbotenen Gegenstände zusammengestellt:

  • Taschen und Rücksäcke größer als DIN A 4
  • Professionelles Audio- und Videoequipment
  • Regenschirme
  • Motorradhelme
  • Selfie-Sticks
  • Flüssigkeiten und Getränke in Tetra-Packs und PET-Flaschen
  • Glasflaschen und -behälter
  • Waffen jeglicher Art
  • Tiere
  • Laserpointer

Hunde sind auf dem Hockenheimring beim Konzert von Ed Sheeran nicht erlaubt. Die Polizei bittet eindringlich, bei der Hitze die Vierbeiner zu Hause zu lassen.

Falls jemand seine Begleitung verloren hat, gibt es zwei Meeting-Points auf dem Gelände. Falls ein Besucher Sachen verloren oder gefunden hat, gibt es ein Fundbüro in der Polizeiwache. Die Öffnungszeiten: Samstag, 22.6., 22 bis 24 Uhr, Sonntag, 23.6., 10 bis 14 und 22 bis 24 Uhr, Montag, 24.6., 10 bis 14 Uhr.

Die Polizei wünscht viel Spaß beim Konzert.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]