HD: Bismarckplatz erneut gesperrt

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Dieses Mal war es Backpulver

(ots), Wie mit polizeilicher Meldung vom heutigen Morgen berichtet, wurde im Bereich des Bismarckplatzes in Heidelberg erneut eine weiße pulvrige Substanz aufgefunden.

Daraufhin wurde die Örtlichkeit gesperrt, die öffentlichen Verkehrsmittel fuhren über den Verkehrsknotenpunkt zwar hinweg, aussteigen durften die Fahrgäste dort aber nicht. Die Berufsfeuerwehren Heidelberg und Mannheim überprüften in der Folgezeit eine Probe des festgestellten Pulvers.

Gegen 08:45 Uhr gab es dann Entwarnung: Die weiße Substanz wurde eindeutig als Backpulver „identifiziert“. Ab ca. 09:10 Uhr wurden die Sperrungen am Bismarckplatz wieder. Erst gestern war es auf dem zentralen Platz der Kurpfalz-Metropole wegen eines weißen Pulvers zu einem Großeinsatz gekommen. Nach Laboranalysen stand fest, dass es sich um Mehl handelte.

Während manche Gerüchte behaupten, dass die Polizei die wahren Hintergründe verschleiert und die Bevölkerung belügt, sind andere schon gespannt, welches Backmittel morgen auf dem Bismarckplatz verstreut wird.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]