Blitzschlag setzt Viehstall in Brand

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Rinder rechtzeitig ins Freie gebracht

(ots) Schlimm traf das Unwetter ein landwirtschaftliches Anwesen um 17.49 Uhr in der Benno-Rüttenauer-Straße in Oberwittstadt.

Durch einen Blitzschlag geriet ein Viehstall mit ca. 30 Stück Jung- und Milchkühen in Brand. Der Eigentümer sowie ein freiwilliger Helfer konnten die Tiere noch rechtzeitig vor dem Feuer aus dem Stall ins Freie bringen. Der Helfer erlitt dabei eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde vom DRK ins Krankenhaus verbracht.

Im oberen Teil des Viehstalls befand sich Stroh, wodurch das Gebäude schnell im Vollbrand stand. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr brannte der Stall vollständig nieder. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Der Schaden wird auf ca. 100 000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr war mit ca. 90 Mann im Einsatz. Vor Ort befanden sich der stellvertretende Kreisbrandmeister und der stellvertretende Ortsvorsteher. Das DRK war mit zwei Rettungsassistenten und zwei Helfern vor Ort im Einsatz.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]