Neckar-Odenwald-Kreis im Blickfeld

Auch auf der höchsten Erhebung des Neckar-Odenwald-Kreises weht die badische Flagge wie das Foto von Philipp Hausch auf dem Katzenbuckel-Turm zeigt.

Schwerpunktheft des Landesvereins Badische Heimat wird vorgestellt

Freiburg.  (pm) Seit über 100 Jahren ist der in Freiburg ansässige Landesverein Badische Heimat auf den Feldern Landeskunde, Geschichte, Denkmalpflege, Natur- und Umweltschutz tätig. Seine Hauptaufgabe sieht der Verein darin, die Geschichte Badens im Bewusstsein zu halten und die Erinnerungs- und Gedächtniskultur zu pflegen.
Wichtigstes Medium ist dabei die Vierteljahreszeitschrift „Badische Heimat“, die auch immer wieder mit regionalen Schwerpunktheften aufwartet. Das jüngste Produkt in dieser Reihe ist dem Neckar-Odenwald-Kreis gewidmet und wird am Dienstag, 5. November, im Landratsamt in Mosbach vorgestellt.

Beginnend mit einem Aufsatz über „Die Kulturlandschaft Odenwald in der Vergangenheit“ bietet das Heft auf 125 Seiten Beiträge von 14 Autoren. Themen sind u.a. Aspekte der Kirchen- und Reformationsgeschichte, die politische Geschichte des Landkreises, „Bauland und Bauernaufruhr“, die NS-Zeit sowie „Sprache und Dialekt“. Weiter wird der „Hohe Odenwald“ vorgestellt, und es werden Persönlichkeiten aus der Region porträtiert.

Zur Präsentation des Schwerpunktheftes „Neckar-Odenwald-Kreis“ laden der Landkreis und der Landesverein „Badische Heimat“ alle Interessenten ein, insbesondere Vertreter von Heimat- und Geschichtsvereinen. Die Vorstellung ist am Dienstag, 05. November, 18 Uhr, im Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis, Foyer Hauptgebäude, Neckarelzer Straße 7 in Mosbach.
Um Anmeldungen wird gebeten bis 04. November bei Frau Lisa Beier, Tel. 06261/84-1010, lisa.beier@neckar-odenwald-kreis.de oder Sirin Hayal, Tel. 06261/84-1012, sirin.hayal@neckar-odenwald-kreis.de.

Die Schönheit der Region zeigt Philipp Hausch mit faszinierenden Bildern. Hier der Blick vom Katzenbuckel-Turm über den herbstlichen Neckar-Odenwald-Kreis. 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]