21-Jähriger tötet seine Mutter

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Wegen des Verdachts des Totschlags einstweilig untergebracht

Heidelberg. (ots) Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde ein
21-jähriger Mann der Ermittlungsrichterin beim Amtsgericht Heidelberg
vorgeführt. Diese ordnete die einstweilige Unterbringung in einem
psychiatrischen Krankenhaus an.

Der 21-jährige Deutsche steht im dringenden Tatverdacht, seine Mutter am
Wochenende des 23./24. November 2019 getötet zu haben. Nach derzeitigem Stand
der Ermittlungen wurde die 58-jährige Deutsche in ihrer Wohnung im Heidelberger
Stadtteil Rohrbach erstochen.

Am Mittwochnachmittag wurde die Polizei von einer Bekannten der Getöteten
informiert, nachdem diese die Frau einige Tage nicht erreichen konnte. Die
58-Jährige wurde durch die Beamten tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Der
ebenfalls anwesende Sohn wurde durch Beamte des Dezernats für Kapitaldelikte der
Kriminalpolizeidirektion Heidelberg festgenommen.

Der 21-Jährige leidet an einer psychischen Krankheit und räumt die Tat ein. Er
wurde am Donnerstagnachmittag der Ermittlungsrichterin beim Amtsgericht
Heidelberg vorgeführt, die auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg die
einstweilige Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus anordnete.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Dezernats für
Kapitaldelikte der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg zu Motiv und
Hintergründen der Tat dauern an.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse