Betrüger nutzen Corona-Angst

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

„Falsche Enkel“ am Werk; keine Geldgeschäfte am Telefon – keine Geldübergabe an der Haustür

(ots) Wie schnell Betrüger auf aktuelle
gesellschaftliche Situationen reagieren und wie skrupellos sie dadurch mit
Ängsten von Senioren spielen, zeigte sich bereits im Laufe des Freitags im
gesamten Bereich um Mannheim, Heidelberg und den Rhein-Neckar-Kreis.

Bislang unbekannte Täter riefen bei mehreren Seniorinnen und Senioren in der Region an und gaben sich als Angehörige aus, die sich mit dem Corona-Virus infiziert hätten und in einer Klinik lägen.

Um sich die teure Behandlung und sowie teure Medikamente leisten zu können, baten sie teilweise um mehrere zehntausend Euro. Ein Bekannter käme dann vorbei, um das Geld abzuholen. Alle Angerufenen reagierten richtig, legten auf und informierten die Polizei.

Da jedoch zu erwarten ist, dass sich solche Anrufe, auch von „Falschen
Polizeibeamten“, in allernächster Zeit häufen werden, bei der skrupellose Täter mit der „Corona-Angst“ älterer Menschen spielen, appelliert das Polizeipräsidium Mannheim eindringlich, folgende Hinweise zu beachten:

  • Keine Geldgeschäfte am Telefon!
  • Keine Geldübergabe oder Übergabe von Wertsachen oder Schmuck an Fremde!
  • Geldangelegenheiten immer mit Angehörigen persönlich besprechen!
  • Misstrauisch sein, wenn sich Anrufer am Telefon nicht selber mit Namen melden. Nicht raten, wer anruft.
  • Keine finanziellen Dinge am Telefon Preis geben.
  • Im Zweifel immer sofort den Polizeinotruf 110 wählen.

Darüber hinaus sind weitere Verhaltenshinweise auch im Internet unter
www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/enkeltrick/ abrufbar.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]