Zwei weitere COVID-19-Tote

92-jährige Bewohnerin des Pflegeheims in Mudau verstorben

Mudau.  (pm) Das Gesundheitsamt erhielt am Freitagvormittag Kenntnis über zwei weitere Todesfälle mit einer Corona (SARS-CoV-2) Infektion. Es handelt sich dabei um einen 92-jährigen Mann, der in einem Krankenhaus verstarb.

Ebenfalls verstarb eine gleichfalls 92-jährige Bewohnerin des Pflegeheims in Mudau. Damit gibt es inzwischen zwei Todesfälle in Bezug auf das Mudauer Pflegeheim, bei denen eine SARS-CoV-2-Infektion bestand. Dort waren alle Mitarbeiter und Bewohner unmittelbar nach Bekanntwerden von ersten Infektionen getestet worden. Das Gesundheitsamt ordnete unverzüglich umfassende Schutzmaßnahmen an.

In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt wurde am Freitag vorsorglich die Verlegung von weiteren Heimbewohnern in ein Krankenhaus veranlasst.

Die Gesamtzahl der Todesfälle im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 im Neckar-Odenwald-Kreis steigt damit auf neun.

Insgesamt zählte das Gesundheitsamt heute im Kreisgebiet 276 Personen mit SARS-CoV-2-Infektionen. Dies entspricht einem Zuwachs zum Vortag von 13 Personen. Neben den neun Verstorbenen zählen die Experten 116 genesene Menschen.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]