Förderkreises APG verabschiedet Harald Bierbaum

 Das Foto (vor dem Corona-Kontaktverbot aufgenommen) zeigt von links: Schulleiter Dr. Thomas Pauer, die Mitglieder im Vorstand des APG-Förderkreises Manuela Eicher-Marnet, Vorstandsvorsitzende Julia Falk-Goerke, Harald Bierbaum, die neue Schatzmeisterin Karin Heiler, Vorstandsmitglied Georg Manhertz.(Foto: pm)
Neckarelz.  (pm) Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Förderkreises des Auguste Pattberg Gymnasiums legte  Harald Bierbaum zum letzten Mal den Kassenbericht vor. Nach mehr als zwölf Jahren im Vorstand des Förderkreises wurde der Schatzmeister von der Vorsitzende Julia Falk-Goerke und Schulleiter Dr. Thomas Pauer mit dem Ausdruck großer Wertschätzung aus seinem Amt verabschiedet.
 
Julia Falk-Goerke hob in ihren Abschiedsworten die Verdienste ihres langjährigen Mitstreiters hervor. „Sie hatten in unserem Gremium die verantwortungsvollste und arbeitsintensivste Aufgabe inne“, würdigte sie anerkennend die Leistung Harald Bierbaums. Im Rückblick beleuchtete sie den bemerkenswerten Einsatz, den Herr Bierbaum jahrelang ehrenamtlich erbracht hatte. „OStD Haas konnte Sie ursprünglich für die Aufgabe des Schatzmeisters gewinnen, und Sie sind dem APG lange treu geblieben. Drei Schulleiter haben Sie erlebt und haben Ihr Amt auch noch mehrere Jahre nach dem Abitur Ihres Sohnes Rico ausgeübt.“

Der Schatzmeister sei „eine Schlüsselstelle“ im Förderkreis, und diese habe Harald Bierbaum mit „unglaublichem Engagement“ ausgefüllt. „Sie haben uns den Rücken freigehalten“, betonte sie. Unter Bierbaums Ägide hat der Förderkreis die unterschiedlichsten Aktivitäten im APG segensreich unterstützt, für die Frau Falk-Goerke zahlreiche Beispiele nannte: Austauschmaßnahmen, Landheimaufenthalte, Studienfahrten und Wettbewerbe wurden bezuschusst, Musikinstrumente und ein Keramikbrennofen für die künstlerische Arbeit angeschafft, die Chronik vorfinanziert, ein Defibrillator gestiftet und der APG-Schulplaner für die Fünftklässler finanziert.
 
Den Worten des Dankes schloss sich Schulleiter Dr. Thomas Pauer gern an. „Jede Schule muss sich glücklich schätzen, wenn sie eine derartige Unterstützung erfährt. Bei Weitem nicht alle Pläne und Projekte können mit den zur Verfügung stehenden schulischen Mitteln allein verwirklicht werden. Hier setzt die wertvolle Arbeit des Förderkreises ein, die ohne den Einsatz von Menschen wie Herrn Harald Bierbaum gar nicht möglich wäre. Dafür schulden wir ihm unseren aufrichtigen Dank.“ Besonders dankbar war der Schulleiter auch dafür, dass Herr Bierbaum seine Tätigkeit im Förderkreis nicht ganz aufgibt, sondern mit all seiner reichen Erfahrung  künftig als Kassenprüfer zur Verfügung steht.
Abschließend hießen Dr. Pauer und die Vorstandschaft des Förderkreises die Nachfolgerin Harald Bierbaums im Amt des Schatzmeisters, Frau Karin Heiler, herzlich willkommen.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]