Großes Interesse an Projektchor

(Foto: Liane Merkle)
Mudau. (lm) Mit dem Slogan „Chor ist cool“ hatte der Gesangverein „Frohsinn1842“ Mudau für die Neugründung eines gemischten Projektchors geworben und offensichtlich waren 50 begeisterte Sängerinnen und Sänger der Meinung, daß Singen im Chor tatsächlich eine coole Sache ist.

Chorleiter Gerhard Bönig konnte sich freuen, endlich einmal wieder eine große Sängerschar vor sich zu haben. Humorvoll eröffnete er die erste Probestunde nach einigen Stimmübungen mit dem einstimmigen „kleinen grünen Kaktus“, und alle hatten ihren Spaß dabei.

Natürlich brauchte es eine Weile, bis alle Sängerinnen und Sänger ihre Stimmlagen gefunden hatten, aber dann stand der weiteren Stimmbildung nichts mehr im Wege.

Und als Chorleiter Bönig die Liedauswahl für das Konzert-Event am 28. Oktober bekannt gab, war der Ehrgeiz der Newcomer nach dem ebenso lehrreichen wie spaßig motivierenden Einstieg geweckt.

Motiviert wollen alle das anspruchsvolle, moderne Liedgut beim Konzert schwungvoll präsentieren. Dennoch dürfen sich gerne noch weitere Sangesfreudige den Chorproben Dienstagabends 20 Uhr im Pfarrsaal anschließen.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse