(Foto: pm)
Mosbach. (pm) Wie angekündigt, kann die Reihe „Gutleutmusik um 3“ dieses Jahr nicht in der Gutleutkapelle stattfinden; sie wird an andere Orte innerhalb Mosbachs verlegt. So ist die Gutleutmusik am Sonntag, dem 28. Juni um 15 Uhr zu Gast in der Stiftskirche. Das Ferrara Duo mit Annina Holland-Moritz (Fagott) und Stefan Conradi (Gitarre) (Foto: privat) spielt ein buntes Programm von Telemann über Donizetti bis zu englischen Folk Songs. Der Eintritt zu dem halbstündigen Konzert ist wie immer frei; die Ausführenden freuen sich aber über eine Spende.
„Gutleutmusik um 3“ in der Stiftskirche
Jugend
-
8.000 Euro für Kinderrechte weltweit
-
Traumhaftes Naturparadies in der Seckachtalschule
-
Förderung für medizinischen Nachwuchs
-
Realschüler backen für Bedürftige
-
Technik-Tiger besucht Kindergarten St. Marien
-
Jugendfeuerwehren wählen neue Sprecher
-
Nikolaus besucht Jugendfeuerwehr
-
Gemeinsame Aktionen schafften Begegnung
-
Wimpinagrundschule unterstützt Kinderhospizdienst
-
Französische Austauschschüler begrüßt
Umwelt
„Gutes Wetter – schlechtes Klima“
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: Liane Merkle) Amorbach. (lm) „Gutes Wetter – schlechtes Klima“ aus wissenschaftlicher Sicht beleuchtete in […]
Sprengen für den Artenschutz
Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckHabitatstrukturen wie Baumhöhlen, Rindenspalten und Pilzkonsolen im Stammbereich können durch das Absprengen der oberen Kronenteile […]
Bewegungsjagd gegen die Schweinepest
(Symbolbild – Pixabay) Eberbach/Dielbach. Am Samstag, den 16. November 2024, findet in der Zeit von 8 Uhr bis ca. 15 Uhr, eine revierübergreifende Bewegungsjagd zur Vorbeugung der Verbreitung der Afrikanischen Schweinepest in den den Revieren Eberbach IV – Lautenbach und Oberdielbach statt. Der Bereich umfasst das Gebiet B 37 von Eberbach nach Lindach, über die Grenze Lindach/Zwingenberg nach Oberdielbach und über die Alte Dielbacher Straße zurück nach Eberbach. Die Bevölkerung, insbesondere Fußgänger, Jogger, Fahrradfahrer und Waldbesitzer/Selbstwerber werden eindringlich gebeten, sich aus Sicherheitsgründen während der Drückjagd nicht in diesen Gebieten aufzuhalten. Die Zufahrtswege sind zumeist mit Absperrhinweisen versehen. Auch der “Neckarsteig”-Wanderweg […] […]
Von Interesse
Schokoladenbaumsteiger haben Nachwuchs
Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckWer genau hinschaut, entdeckt auf dem Rücken des Marañón-Baumsteigers die winzige Kaulquappe. Die Männchen trägt […]