Radmuttern an Autos gelöst

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

 Mosbach/Elztal.  (ots) In insgesamt drei Fällen wurden die letzten Tage an Autos in Mosbach und Elztal die Radmuttern gelöst. An einem Chrysler und einem VW wurden die Radmuttern am Dienstag vergangener Woche sabotiert. Im Fall eines Seats ins Elztal erstreckt sich der Tatzeitraum auf Freitag, den dritten Juli, bis Dienstag. In Buchen, Hardheim und Osterburken, wurden seit April an bislang acht Fahrzeugen die Radmuttern abmontiert. Die Ermittler prüfen ob zwischen den Taten ein Zusammenhang bestehen könnte. Die Polizei appelliert an die Bevölkerung. Achten Sie vor Fahrtantritt auf ihre Fahrzeuge. Kontrollieren Sie ihre Felgen und sichern Sie ihre Radmuttern vor dem Zugriff Unbefugter. Sollten an ihrem Fahrzeug ebenfalls die Radmuttern gelöst worden sein, kontaktierten Sie umgehend die Polizei. Das Polizeirevier Mosbach ermittelt und bittet Hinweisgeber, die etwas Verdächtiges beobachtet haben und weitere Geschädigte, sich unter der Telefonnummer 06261 8090 zu melden.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]