U:DO hilft bei Kurzarbeitergeld

(Screenshot: Hofherr
(pm) Der Chatbot führt digital durch den Anzeigen- und Antragsprozess zur Kurzarbeit. Er hilft, unkompliziert und einfach Kurzarbeitergeld zu erhalten.

Der Chatbot U:DO unterstützt Unternehmen in Kurzarbeit beim Ausfüllen und dem Versand ihrer Unterlagen. U:DO ist ein technisches Dialogsystem, mit dem seine Nutzerinnen und Nutzer per Texteingabe in Echtzeit kommunizieren können: Es führt sie durch einen vereinfachten Fragenkatalog, der auf den Fragen des Antragsformulars zur Kurzarbeit basiert. Die abgefragten Informationen werden dann direkt in das offizielle Formular der Bundesagentur für Arbeit übertragen und können direkt an die zuständige Arbeitsagentur übermittelt werden.

Die Möglichkeit für Unternehmen, Arbeitsausfälle über das Dialogsystem U:DO anzuzeigen, besteht bereits seit März 2020. Neu ist, dass es nun auch bei der Beantragung des Kurzarbeitergeldes und der monatlichen Dokumentation des Arbeitsausfalls Unterstützung leisten kann.

Interessierte finden den Link zu U:DO auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/m/corona-kurzarbeit/.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]