Hitzeschlacht mit Eisbechern belohnt

(Foto: pm)

Golfjugend startet in die Sommerferien

Von Moritz Auer
Mudau. Unter fabelhaften Wetterbedingungen setzten die Nachwuchs-Golfer ihre Turnierserie auf dem Gelände des GC Mudau fort. Der erste Flight, dem sechs weitere folgten, begann zwar erst um 18 Uhr, dennoch mussten sich die Teilnehmer nicht nur gegen ihre Konkurrenz beweisen, sondern bei tropischen 28,5°C Grad eine wahre Hitzeschlacht bestehen.

Mit vielen kalten Getränken und ausreichend Sonnencreme gut gerüstet, ging es in den Turniertag, dessen „eisigartigen“ Preise von der Bau-Manufraktur Schnabel gesponsert wurden. Auf zwei Bahnen gab es die nahezu schon traditionellen Sonderpreise zu gewinnen, indem der Golfball dem Maskottchen nahe kommen musste. An Bahn 1 ging der Sonderpreis an Leonie Pagel, auf Bahn 6 sichert sich Bastian Herrmann den zweiten Sonderpreis.

Auch in der Tageswertung wurden wieder gute Ergebnisse erzielt. Die Brutto-Wertung gewann Jasper Wuscher. Der Sieg in der Netto-Wertung ging an Elias Brauch.

Wie eingangs bereits erwähnt, wurde der Turniertag zum Ferienauftakt mit „eisartigen“ Sachpreisen gefeiert, die von der Firma Schnabel gestiftet worden waren. Zunächst erhielten allen 12 Teilnehmer einen Golfball. Mit großem Hallo wurden die Gutscheine des örtlichen Eiscafés begrüßt und sicher gleich in leckere Eisbecher, also „eisigartige“ Belohnungen umgewandelt.

Trotz Ferienbeginns treffen sich die Nachwuchs-Golfer des GC Mudau bereits in der kommenden Woche wieder, um eine weiteres Turnier auszuspielen, kündigte Jugendleiter Moritz Auer an.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]