„Bäume sind wichtig für die Lebensqualität“

Minister Hauk Schirmherr der Baumpflanzaktion ‚Einheitsbuddeln – Bäume pflanzen jetzt auch im Ländle‘

Mosbach.  (pm) „Bäume in den Städten und Gemeinden sind wichtig für die Lebensqualität der Menschen. Sie spenden Schatten, verbessern das örtliche Klima und wirken sich durch ihre Ästhetik günstig auf den Erholungs- und Freizeitwert des Ortes aus. Bäume sind wichtig für das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am Montag in Mosbach mit Blick auf den Start der Baumpflanzaktion ‚Einheitsbuddeln – Bäume pflanzen jetzt auch im Ländle‘, die der Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen e. V. gemeinsam mit dem Landesverband Baden-Hessen im Bund deutscher Baumschulen e. V. startet.

„Alle Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Vereine oder Unternehmen sind aufgerufen, sich an der Pflanzaktion zum Tag der Deutschen Einheit zu beteiligen und nach Möglichkeit Bäume zu pflanzen“, sagte der Minister. Bäume spielten vor allem in öffentlichen Grünanlagen, entlang von Straßen oder auf Plätzen eine wichtige Rolle.

„Das Land begrüßt die Aktion. Unsere Baumschulen tragen dazu bei, dass wir geeignetes Pflanzmaterial zur Verfügung haben. Dies ist angesichts des Klimawandels kein leichtes Unterfangen, da die Vitalität von Gehölzen im urbanen Bereich
beispielsweise durch Wassermangel oder neue Krankheiten und Schädlinge erheblich beeinträchtigt werden kann. Daher benötigen wir Baumarten und -sorten, welche mit dem Standortextrem ‚Stadt‘ und den Folgen des Klimawandels zurechtkommen“, betonte Minister Hauk.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]