Google präsentiert das neue Pixel 5 und 4A 5G

Mit dem Pixel 5 und dem Pixel 4A 5G bietet Google gleich zwei Smartphones mit 5G-Support an. Während das Pixel 5 wohl als neues Flaggschiff bezeichnet werden kann, handelt es sich beim 4A 5G um eine Revision des bereits im August erschienenen Pixel 4A. Beide Produkte wurden am 30. September auf der digitalen „Launch Night in“ vorgestellt.

Natürlich hat sich Google es sich nicht nehmen lassen, in diesem Zusammenhang auch weitere Produkte vorzustellen, unter anderem einen Smartspeaker und einen neuen Chromecast-TV-Stick. Die Stars der Show waren aber in jedem Fall die neuen Pixel-Modelle.

Technische Daten des Pixel 5

Obwohl das Pixel 5 das technisch beste Smartphone des amerikanischen Herstellers sein wird, bewegt man sich noch nicht ganz auf High-End-Niveau. Das Herz des Pixel 5 ist ein Qualcomm Snapdragon 765 (G), der vergleichbar ist mit dem Exynos 3820 SoCs, die im Galaxy S10 verbaut waren. Das Display ist mit satten 6 Zoll (15,24 cm) relativ groß, aber nur mit 1.080 x 2.340 Pixel aufgelöst. Keine Abstriche muss man hingegen beim Aluminiumgehäuse, dem Arbeitsspeicher, der mit 8 GB ordentlich bemessen ist und dem Akku machen, der mit 4080 mAh selbst Power-User über den Tag bringen dürfte. Bei der Kamera ist Google keine Kompromisse eingegangen, welche zumindest auf dem Papier aktuellen High-End-Geräten um nichts nachsteht. 12,2 Megapixel Hauptkamera (8 Megapixel im Video-Modus) und 8 Megapixel Frontkamera dürften auch anspruchsvolle Kamera-Nutzer zufriedenstellen. Googles bestes Argument für das Pixel 5 ist allerdings der Preis. Für nur 613 EUR schickt der Hersteller das Smartphone in das Rennen und ist damit sogar günstiger als beim Verkaufsstart des Pixel 4.

(Quelle: idealo.de)

Mehr als nur 5G – Das Pixel 4A 5G

Mit dem Pixel 4A 5G erhält man eine verbesserte Version des 4A, die überraschenderweise deutlich mehr bietet als nur den 5G Support. Herzstück ist auch hier der Qualcomm Snapdragon 765(G), dem mit 6GB allerdings etwas weniger Arbeitsspeicher zur Verfügung steht. Mit 3.800 mAh ist der Akku ebenfalls etwas kleiner bemessen, allerdings richtet sich Google mit diesem Smartphone auch nicht gerade an Power-User, sodass die Leistung noch immer mehr als ausreichend ist. In Sachen Kamera sind das Pixel 5G und das 4A 5G identisch und mit einem Preis von 486 EUR dürfte das Pixel 4A damit wohl eines der besten Kamera-Handys auf dem Markt sein.

Fast High-End zum bezahlbaren Preis?

Es scheint so, als wäre der Kampf um die Spitze für Google bereits verloren. Stattdessen möchte man sich wohl auf die Mittel- und Oberklasse fokussieren und gute Hardware zum bezahlbaren Preis anbieten. Mit dem Pixel 5G und dem 4A 5G könnte diese Rechnung aufgehen, denn selten bekommt man so viel Smartphone für so wenig Geld. Das Pixel 5G ist bereits seit dem 15. Oktober 2020 verfügbar, das Pixel 4A 5G wird im November 2020 veröffentlicht.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse