Schüler tauschen Weihnachtsschmuck in Europa

(Foto: S. Hitz/RP Karlsruhe)

„Christmas Tree Decoration Exchange 2020“

Mosbach/Waldbrunn.  (pm) Mit viel Kreativität und Begeisterung haben rund 300 Grundschülerinnen und Grundschüler aus dem Regierungsbezirk Karlsruhe am „Christmas Tree Decoration Exchange 2020“ teilgenommen. Dem Europe Direct Informationszentrum im Regierungspräsidium Karlsruhe war es in diesem Jahr besonders wichtig, den Grundschulen wieder dieses Highlight zu ermöglichen. Das Projekt gibt es seit vier Jahren. In diesem Jahr haben auch Schüler der Winterhauch-Schule Waldbrunn und der Müller-Guttenbrunn-Schule Mosbach
an dem Projekt mitgewirkt.

Beim „Christmas Tree Decoration Exchange“ basteln Grundschülerinnen und Grundschüler in ganz Europa für einander Weihnachtsbaumschmuck und tauschen sich über ihre Weihnachtsbräuche aus. Jede Klasse verschickt und erhält insgesamt 30 Päckchen aus verschiedenen Ländern, die mit großer Spannung gemeinsam geöffnet werden. Auch englischer Wortschatz und fremdsprachige Lieder können dabei gelernt und europäische Plätzchenrezepte nachgebacken werden.


(Foto: S. Hitz/RP Karlsruhe)

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]