KWiN-Wertstoffhöfe weiter geöffnet

symbolbild muellabfuhr

(Foto: pm)
Buchen/Hardheim/Mosbach. (pm) Die Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus dauern an. Die Wertstoffhöfe (WSH) in Buchen (Entsorgungszentrum Sansenhecken), Mosbach (Fa. Inast) und Hardheim (DRK) haben dennoch geöffnet, ebenso das Verwaltungsgebäude in Buchen.

Die gültigen Corona-Schutzmaßnahmen müssen unbedingt beachtet werden: Alle Personen müssen eine Maske tragen, max. zwei Personen im Fahrzeug. Es gilt eine Zugangsbeschränkung von max. fünf Fahrzeugen gleichzeitig auf dem Wertstoffhof, alle Personen achten auf den Mindestabstand von 1,5 m, auch beim Befüllen der Container.

Mit Wartezeiten ist zu rechnen, während der Wartezeit darf das Fahrzeug nicht verlassen werden. Der Rückstauraum bei Warteschlangen ist begrenzt. Aus Gründen der Verkehrssicherheit werden deshalb Fahrzeuge abgewiesen, wenn der Rückstau in die öffentliche Zufahrtstraße reicht oder die gewerblichen Anlieferungen erheblich gestört würden – den Anordnungen des Betriebspersonals ist unbedingt Folge zu leisten, bei Nichtbeachtung muss eine Zurückweisung erfolgen.

Vor diesem Hintergrund appelliert die KWiN an die Bevölkerung, nur absolut notwendige Entsorgungsfahrten durchzuführen. Die Sperrmüllmarken 2020 und der Berechtigungsnachweis 2020 gelten bis einschließlich Samstag, 23. Januar 2021 – dadurch ist eine gewisse Entzerrung möglich.

Öffnungszeiten der Entsorgungsanlagen zum Jahreswechsel (alle Angaben vorbehaltlich weiterer Verschärfungen bei den Corona-Schutzmaßnahmen)

WSH Buchen
Heiligabend sowie an Silvester geschlossen. Montag, 28. Dezember bis Mittwoch, 30. Dezember geöffnet, Samstag, 02. Januar geschlossen. Die Schadstoffannahme ist am Mittwoch, den 30. Dezember, von 13.00-16.00 Uhr, geöffnet. Die jeweiligen Öffnungszeiten sind: Montag bis Freitag von 7.30 bis 16.00 Uhr, samstags von 8.00 bis 12.00 Uhr, Montag und Donnerstag ist jeweils bis 17:30 Uhr geöffnet.

Diese Öffnungszeiten gelten nur für Kleinanlieferungen am WSH Buchen, gewerbl. Anlieferungen, auch für die Deponie, nur Montag – Freitag von 7.30-16.00 Uhr.

WSH Mosbach: 
Heiligabend sowie an Silvester geschlossen, Montag, 28. Dezember, bis Mittwoch, 30. Dezember, geöffnet, Samstag, 02. Januar geschlossen. Die Öffnungszeiten des WSH in Mosbach: Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.30 Uhr, samstags von 8.30 bis 12.00 Uhr. Am Montag und am Donnerstag ist jeweils bis 18.00 Uhr geöffnet.

WSH Hardheim:
Heiligabend sowie an Silvester geschlossen, Samstag, 02. Januar geöffnet. Die Öffnungszeiten des WSH in Hardheim: Donnerstag von 18.00 bis 19.30 Uhr und Samstag von 10.00 bis 11.30 Uhr.

Sämtliche Öffnungszeiten sind im Entsorgungskalender von AWN und KWiN zu finden. Fragen beantwortet die KWiN unter 06281 906-0.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]