
(Foto: pm)
Mosbach. (pm) Im Auguste-Pattberg-Gymnasium (APG) steht der umfangreiche Umbau der Chemie-Fachräume an. In zwei Bauabschnitten, die jeweils in den Ferien stattfinden, soll das Großprojekt umgesetzt werden.
In enger Abstimmung mit der Stadt Mosbach als Schulträger, mit dem Architekturbüro Huber und mit einem hinzugezogenen Facharchitekt für naturwissenschaftliche Unterrichtsräume wurde die gründliche Planung vorgenommen, die den Schülerinnen und Schülern schon bald eine hochmoderne Ausstattung bietet.
Architekt Huber und Vertreter der Stadt waren eigens in das APG gekommen, um gemeinsam mit Schulleiter OStD Dr. Thomas Pauer, StDin Sandra Schoder und OStRin Anna Stadtmüller – beide stellvertretend für die Fachschaft Chemie – über die Ausstattung der Räume zu beraten und zu entscheiden. Eine moderne Ausstattung mit Versorgungsanschlüssen für Strom, Wasser und Gas an allen Schülerexperimentierplätzen ist geplant, dabei war zu entscheiden, ob die Zuleitungen über ein Deckentraversensystem oder über Bodensysteme erfolgen sollen.
„Wir freuen uns über die Entscheidung der Stadt, uns so großzügig zu bedenken, sodass unsere Schülerinnen und Schüler im naturwissenschaftlichen Unterricht unter hervorragenden Bedingungen lernen und experimentieren können“, so Dr. Pauer.
Der Umbau der drei Fachräume und der zwei Nebenräume muss hohen Sicherheitsstandards genügen. Der Brandschutz muss berücksichtigt, Beamer, interaktive Tafeln und HDMI-Anschlüsse müssen vorgesehen werden, jeder Raum braucht überdies einen eigenen Abzug. Die Schülertische werden mit speziellen Oberflächen versehen sein, damit sie für Experimente geeignet sind.
Dass die neuen Räume nicht nur für den Chemie-, sondern auch für den BNT-Unterricht genutzt werden können, ist ein angenehmer Nebeneffekt.
Im angrenzenden Physik-Bereich ist die Renovierung längst abgeschlossen, was Dr. Pauer stolz vermerkt: „Im Physik-Bereich sieht man, wie nach der Renovierung auch unsere Chemieräume aussehen werden. Als MINT-zertifiziertes Gymnasium liegt uns dieser Umbau sehr am Herzen.“