Versuchter Mord an Lebensgefährten

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

 Bad Wimpfen.  (ots) Am Dienstagnachmittag kam es in Bad Wimpfen zu einem Angriff auf einen Mann, der dadurch lebensbedrohliche Verletzungen erlitt. Nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen begab sich der 38-Jährige gegen 15.45 Uhr nach seiner Arbeit an seine Wohnanschrift. Als er im Begriff war, seine Kleidung zu wechseln, wurde er von seiner ehemaligen Lebensgefährtin, welche sich zu diesem Zeitpunkt in einem Schrank versteckt hielt und auf den Mann gewartet hatte, angegriffen. Unter anderem sprühte die 37-jährige Frau ihn mit Pfefferspray an und stach danach mehrfach mit zwei Messern auf den 38-Jährigen ein. Der Mann indes konnte weitere Angriffe abwehren, die Angreiferin entwaffnen und einen Notruf absetzen. Er erlitt durch den Angriff lebensbedrohliche Verletzungen. Die Angreiferin wurde leicht verletzt. Direkt nach der Tat wurde die Tatverdächtige von Polizeibeamten festgenommen. Beide Personen wurden zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der von der Staatsanwaltschaft Heilbronn beantragte Haftbefehl wegen versuchten Mordes gegen die Tatverdächtige wurde am Mittwoch, den 03. März 2021, durch das Amtsgericht Heilbronn in Vollzug gesetzt, woraufhin die Beschuldigte in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert wurde.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse