81 Biker missachten Durchfahrtsverbote

Motorradfahrer mit 73 km/h zu viel auf dem Tacho

Odenwaldkreis.   (ots) Motorradkontrollen führten Beamte der Verkehrssinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen am Sonntagmittag am Krähberg, auf der Sensbacher Höhe und bei Böllstein durch.

Insgesamt 81 Biker beachten hierbei nicht die am Wochenende und an Feiertagen geltenden Durchfahrtsverbote am Krähberg und der Sensbacher Höhe. Sie erwartet nun jeweils ein Verwarnungsgeld. Bei Geschwindigkeitskontrollen auf der Kreisstraße 211 bei Böllstein waren zudem 118 Motorradfahrer zu schnell, 18 von Ihnen drohen nun zudem Fahrverbote, weil sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h um mindestens 31 Stundenkilometer überschritten. Unrühmlicher Spitzenreiter war ein Biker mit 143 „Sachen“. Gegen ihn leiteten die Ordnungshüter ein Verfahren wegen Verdachts auf ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen ein.

Einem 34-jährigen Motorradfahrer aus dem Landkreis Miltenberg musste am Krähberg die Weiterfahrt an Ort und Stelle untersagt werden, weil seine Maschine einen offenen Kupplungsdeckel aufwies und somit mehr Lärm als nötig erzeugte. Die Betriebserlaubnis des Motorrads war damit erloschen. Den 34-Jährigen erwarten ein Bußgeld und Punkte in Flensburg.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]