Online Dating oder doch persönlich Treffen

(Symbolbild – congerdesign/Pixabay)

Wo klappt die Partnersuche besser?

Die sozialen Medien machen auch vor der Partnersuche nicht Halt. Während es vor einigen Jahren und Jahrzehnten gang und gäbe war den Partner in einem Club, einer Bar oder bei anderen Möglichkeiten im Alltag kennenzulernen, hat sich das Dating-Verhalten in den letzten Jahren geändert. Es weht ein neuer Wind, und immer mehr Singles springen auf diesen Zug auf.

Online Dating – der neue Zug nimmt Fahrt auf

Vor allem Corona macht es wieder augenscheinlich – die Partnersuche im Internet erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Es gibt immer mehr Frauen und Männer, die über eine gute Elitepartner Erfahrung schreiben und sprechen. In jener Zeit, in der das Kennenlernen von Menschen im herkömmlichen Sinn nicht möglich war und ist, stellt das Internet Dating eine wunderbare Alternative dar.

Laut Werbung verliebt sich rund alle elf Minuten ein Pärchen. Und wie Studien bereits zeigen, wird jede dritte Beziehung bereits über das Internet Dating ins Leben gerufen. Doch oftmals trügt der Schein. Denn tatsächlich gibt es keine genauen Untersuchungen oder Kenntnisse darüber, wie lange diese Beziehungen, die im Internet angebahnt wurden, halten.

Eines ist gewiss – das Internet macht das Flirten leichter. So können sich Menschen mittels Schreiben und Telefonieren schon näher kommen, ohne dass sie sich im realen Leben über den Weg laufen mussten. Und wer kennt das nicht? Das peinliche Schweigen bei einem Blind Date, bei dem niemand so recht weiß, was mit dem Gegenüber besprochen wird. Dieser Faktor fällt beim Internet Dating auf jeden Fall weg. Hier treffen sich Frauen und Männer lediglich mit jenen Partnern, mit denen es schon in der Kommunikation gut gepasst hast.

So kann das Dating im Internet aufgrund der Selektion der Vorzug gegeben werden. Viele Frauen und Männer fühlen der ganzen Sache ein wenig auf den Zahn. Und wenn die Anbahnung nicht passt, wird der Partner eben schnell mal zur Seite geschoben. Das bedeutet aber auch, dass es durchaus sein kann, dass keine zweite Chance vergeben wird. Wer nicht passt, wird zur Seite gelegt.

Das reale Treffen

Obwohl die Dating Seiten immer mehr an Popularität gewinnen, neigen viele Frauen und Männer immer noch zum realen Treffen. Ja, es ist möglich. Partner können auch im realen Leben und im Alltag getroffen werden. Und hierfür gibt es jede Menge Gelegenheiten. Ob beim Sport, bei der Arbeit oder bei einem Besuch im Restaurant – wenn Blicke sich treffen, ist das erste Eis bereits gebrochen.

Wer die eigenen vier Wände regelmäßig verlässt, um sich unters Volk zu mischen, hat auch heute noch gute Chancen den Partner fürs Leben zu treffen. Und die Dates im realen Leben bringen auch ihre Vorteile mit sich. Wer den Partner beim Sport trifft, weiß schonmal, dass es eine Gemeinsamkeit gibt. Gleiches gilt für Konzerte. Allerdings bleibt das Geheimnisvolle ein wenig auf der Strecke.

Wie sich zeigt, sind die realen Begegnungen immer noch beliebt. Selbst Frauen und Männer, die bereits die ersten Kontakte im Internet erfolgreich absolviert haben, sind bald darauf erpicht, dass es zu einem realen Treffen kommt.

Die Vorteile beim Internet Dating

Wer gerne mal flirtet und sich mit fremden Frauen und Männer unterhält, der wird im Internet auf jeden Fall auf seine Kosten kommen. Die Online Datings bringen es mit sich, dass die Hemmungen schneller fallen. Während im realen Leben häufig mit Zurückhaltung an die Tat geschritten wird, gibt es im Internet schnell mal die Offensive zu erleben. Die Auswahl ist im Internet auf jeden Fall gegeben. Mit wenigen Mausklicks öffnet sich eine breite Palette an Frauen und Männern, die auf der Suche nach dem großen Glück sind.

Fazit

Das Internet Dating nimmt in den letzten Jahren immer mehr Fahrt auf. Auch, wenn viele ihre Partner im Internet kennenlernen, bleibt das Treffen im realen Leben nicht aus. Die Magie der echten Begegnung kann durch das Internet auf keinen Fall ersetzt werden. Und diese Magie gilt es zu erhalten.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]