47-jähriges Opfer wird obduziert

Polizei, Blaulicht

Ermittlungen wegen Körperverletzung im Amt mit Todesfolge

Mannheim.  (ots) Am Montag, 02. Mai, kam es bei einem polizeilichen Einsatz in Mannheim zu einem Todesfall (NZ berichtete).Die Obduktion des Leichnams ist für Mittwoch vorgesehen. Mit den Ergebnissen der Rechtsmedizin wird nach derzeitigem Stand bis Ende der Woche gerechnet.

Bei dem 47-jährigen Verstorbenen handelt es sich um einen deutschen Staatsangehörigen und nicht – wie gestern in den sozialen Medien fälschlicherweise kolportiert – um einen türkischen Staatsangehörigen. Der 47-Jährige war – das haben die ersten Ermittlungen ergeben – in Behandlung im Zentralinstitut für seelische Gesundheit Mannheim (ZI) und verließ gegen Anraten des Arztes das ZI in Richtung Marktplatz.

Im Fokus der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg (LKA BW) steht die detaillierte Rekonstruktion des Geschehens. Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat ein Ermittlungsverfahren gegen die beiden beteiligten Polizeibeamten des Polizeipräsidiums Mannheim wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt mit Todesfolge eingeleitet.

Das LKA BW bittet weiterhin um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0800 503 503 533. Videos können im Hinweisportal der Polizei Baden-Württemberg übermittelt werden https://bw.hinweisportal.de.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]