Abstieg besiegelt? Eben nicht!

C2a3087b 7c26 4cd7 aea2 a066f6acf7b8
Symbolbild

(Symbolbild – Pixabay)

TV Mosbach – TG Eggenstein 29:29 (14:11)

Mosbach.  (pm) Am Samstag, kam es in der Mosbacher Jahnhalle zum Duell der beiden Tabellennachbarn TV Mosbach gegen den TG Eggenstein.

Nach dem Erfolg vom letzten Spiel gegen Odenheim und einer schönen Osterzeit, wollte man gegen die Crows aus Eggenstein unbedingt nachlegen und einen weiteren Heimsieg einfahren.

Da es sich um das letzte Heimspiel der Saison für die Mosbacher Oldies handelte war die Mannschaft entsprechend motiviert, insgesamt 25 Kisten Freibier standen bereit für die epische dritte Halbzeit.

Pünktlich um 20:00 Uhr pfiff der Schiri dann die Partie an. Beide Teams spielten von Beginn befreit auf, trotzdem waren die Gäste aus Eggenstein nicht da, um das Spiel herzuschenken.

Nach einem ausgeglichenen Anfang kippte das Spiel zu Gunsten der Crows. Beim Stande von 4:8 konnten die Mosbacher Adler im Sturzflug einen 5:0 Lauf starten. Leider führten billige Fehlwürfe im Angriff immer wieder dazu, dass der TV Mosbach sich nicht weiter absetzen konnte.

Ende der ersten Halbzeit konnte man sich durch einen 3:0 Lauf auf 14:10 absetzten. Mit einem Buzzerbeater konnten die Gegner auf 14:11 verkürzen.
Der Grundton in der Kabine. Weiter mutig und schnell nach vorne zu spielen und mit einem hohem Passtempo die Räume öffnen und zu nutzen, waren die Vorgaben für die zweite Spielhälfte.

Ein von Schiedsrichtern geprägtes Spiel, wurde durch beide Abwehrreihen immer härter geführt. Zehn Minuten vor Schluss der Schock, nach einer roten Karte gegen Patrick Mittmann, mussten die Mosbacher einem Rückstand hinter her jagen.

Kein Ding für die Mosbacher Mannen, innerhalb von fünf Minuten drehte man den Rückstand in ein 28:27. In der verbleibenden Spielzeit konnte keine Mannschaften überzeugen und somit endete die Partie 29:29..

Wieder zeigte das Team von Trainer Sören Birkert eine starke Moral, allerdings reichte es nicht für den Sieg.

Nach dem Spiel dankte die Mannschaft
allen Zuschauern, die die Jahnhalle in einen Hexenkessel verwandelt hatten. Außerdem ging ein großes Dankeschön an die Vereinslegenden, die ihr letztes Heimspiel in der Herrenmannschaft bestritten hatten (NZ berichtete).

Für den TVM spielten: Christoph Pusch und Bastian Beuchert (beide im Tor), Tobias Blasmann (2), Patrick Mittmann (4), Mario Grimm (1), Ediz Kurz (3), Marcel Gehring (2), Stefan Heiß (n.e.), Gabriel Filipovic (11/4), Yannick Somogyi, Mathis Mörsberger (1), Niklas Winter (2), Lars Köbele, Jannik Rinderle (3)

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]