
HA Neckarelz – TSG Schwäbisch Hall 29:29
Neckarelz. (mb) Am vergangenen Samstag hatte die erste Herrenmannschaft der HA Neckarelz den Aufsteiger aus Schwäbisch Hall zu Gast.
Während die Gäste auf eine eingespielte Truppe, die um hochkarätige Zugänge ergänzt wurde, zurückgreifen konnten, hatte die HA einige personelle Engpässe zu überwinden. Diese führten dazu, dass Trainer Landenberger selbst die Schuhe schnüren und als spielender Trainer fungieren musste.
Den ersten Treffer erzielten sodann die Hausherren erzielen. In der Folge sah das zahlreiche Publikum dann aber gleich, was den PiranHAs an diesem Abend zu schaffen machen sollte. Fehler im Angriff wurden durch die Haller umgehend durch schnelle Gegenstöße und einfache Tore bestraft.
Trotz hohem Aufwand in Angriff und Abwehr waren es die Gäste, die einen Vorsprung von zwei Tore erzielten, wie der 7:9-Zwischenstand in der 14. Minute zeigte. Für die Hausherren war dies der Anlass, eine Auszeit zu beantragen.
In der Ansprache forderte Landenberger seine Jungs auf, im Angriff die Fehler zu reduzieren, da man in der stehenden Abwehr gute Arbeit leistete. Leider gelang dies ganz und gar nicht.
Zwar erspielte man gute Möglichkeiten, scheitere aber immer wieder am guten Gästekeeper. Dieser schickte seine Angreifer mit langen Bällen nach vorne und beim Stand von 9:15 in der 25. Minute sah es für die Hausherren nicht gut aus.
In den letzten fünf Minuten berappelte man sich auf Neckarelzer Seite jedoch und verkürzte durch drei Treffer von R. Liegler auf 14:17, ehe ein Treffer in der Schlusssekunde den 14:18-Halbzeitstand markierte.
Im zweiten Durchgang wollten die PiranHAs im Angriff sicherer agieren, um die Ballverluste zu reduzieren. Nachdem man den ersten Treffer den Gästen überlassen musste, kam man besser in Tritt. Allerdings wollte es nicht gelingen, den Abstand auf weniger als zwei Treffer zu verkürzen. Entsprechend ging es nahezu im Gleichschritt bis zum Zwischenstand von 19:23 in der 45. Spielminute.
Zu diesem Zeitpunkt sah es nicht so aus, als ob sich am Spielverlauf etwas ändern sollte. Dann allerdings legte B. Stammer im Tor den Hebel um, parierte eine gute Gelegenheit nach der anderen und gab so seinen Vorderleuten die Gelegenheit den Vorsprung zu verkürzen.
Die Gäste erkannten die Zeichen der Zeit und versuchten mit einer Auszeit gegenzusteuern. Diese zeigte aber nicht die gewünschte Wirkung und L. Halder schaffte mit dem Treffer zum 24:24 den umjubelten Ausgleich.
Bei noch neun Spielminuten sollte sich dann erstmals seit Spielbeginn wieder ein Führungswechsel zu Gunsten der HA ergeben, als T. Landenberger einen Strafwurf sicher verwandelte. Durch eine Zeitstrafe kurz vor dem Ende kamen die Gäste wieder in Schlagdistanz.
Mit noch einer Minute auf der Uhr, hatte man die Chance nochmals auf zwei Treffer davonzuziehen. Zum Leidwesen der Gastgeber nutzte man diese Möglichkeit nicht, sodass man wieder auf die Abwehrarbeit vertrauen musste. Hier lief zunächst alles nach Plan. Kurz vor dem Abpfiff verlor man jedoch einen Gegenspieler aus den Augen, der noch den Ausgleich erzielte.
Nach dem hohen Rückstand im ersten Durchgang darf man mit dem Punktgewinn am Ende aber dennoch sehr zufrieden sein, insbesondere da die Einstellung zu jedem Zeitpunkt tadellos war. Weiter geht es nun bereits am kommenden Wochenende, wenn die HSG Lauffen-Neipperg in der Pattberghalle gastiert.
Für die HA Neckarelz: Benedikt Stammer, Maximilian Irouschek (beide Tor); Lars Lang, Dominik Herbst (1), Tim Landenberger (8/4), Michael Brauch, Robin Liegler (7), Luca Göhl, Lucas Dörner, Till Ehrmann, Marco Liegler (2), Jonathan Bechtold (1), B Haag, Lukas Halder (10)