Großteil des Gemeinderats befangen

82122963 dee4 4a07 b983 de6bfae0ef9c

Der Bauantrag für eine Spielothek im ehemaligen Penny-Markt wurde zurückgezogen. (Foto: Liane Merkle)

Mudau. (lm) Vor allem Bebauungsplanänderungen und Fortschreibungen von Flächennutzungsplänen beschäftigte das Gremium in der jüngsten öffentlichen Mudauer Gemeinderatssitzung unter Leitung von Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger im Bürgersaal des Mudauer Rathauses.

Winterdienstplan

Zunächst stellte Christoph Müller den Winterdienstplan 2022/23 vor, bei dem nicht nur der gesamte Fuhrpark des Bauhofs mit Verstärkung über ein Leihfahrzeug sowie die Vertragsunternehmer Marco Scheuermann, Reinhold Galm und Jens Gehrig für den reibungslosen Ablauf eingeplant sind. Der Plan fand die ungeteilte Zustimmung des Gemeinderats.

Änderung Oberer Sotteich

Es folgte der Abschluss des Bebauungsplanänderungsverfahrens „Oberer Sotteich“ im Bereich des ehemaligen Penn, dem das Gremium ebenfalls zustimmte. Der Bauantrag des Interessenten, der hier eine Spielothek einrichten wollte, ist inzwischen zurückgenommen und der neue Eigentümer will das Gebäude als Fahrzeugaufbereitung mit Ausstellungshalle nutzen.

Bei Golfplatz nicht beschlussfähig

Die zweite Änderung des Bebauungsplans „Golfplatz Mudau“ war nach erneuter Offenlegung in einigen Punkten redaktionell geändert bzw. klarstellend ergänzt worden. Doch der Gemeinderat war nicht beschlussfähig. Da ein Großteil des Gremiums befangen war, hat die Anzahl der beschlussfähigen Mitglieder nicht ausgereicht.

Auch mit dem Flächennutzungsplan zur Windkraft beschäftigte sich der Rat (NZ berichtete).

 

Umwelt

Von Interesse